Die Sehnsucht ist groß, das Fernweh immens und nach den vergangenen, teils sehr aufwühlenden Monaten wird deutlich, dass die Reiselust bei vielen nach wie vor ungebrochen ist. Im Fachjargon betiteln Expert*innen diesen Trend als „Revenge Travel“: Sobald es möglich ist, soll der Urlaub nachgeholt werden und dann möchte man sich für die verpasste Zeit ausgiebig revanchieren. Bis es soweit ist, heißt es erstmal weiter gedulden – jetzt erstmal mindestens bis Mitte März. Die Sehnsucht nach Abwechslung und Freiheit ist groß Doch so manch eine*r mag sich mittlerweile fragen, wie man die verbleibende Zeit jetzt noch gut herumkriegen könnte. Nach zahlreichen selbst gebackenen Bananenbroten, regenerierenden Online-Yoga-Sessions, stundenlangem Bingewatching diverser Streamingplattformen oder dem was-weiß-ich-wievielten Spaziergang vor der eigenen Haustür, ist die Sehnsucht nach Abwechslung und einem Tapetenwechsel bei vielen groß. Wie wäre es mit einem Roadtrip durch die eigene Stadt? Schließlich kommt bei wohl kaum einer anderen Reiseform so viel Freiheitsgefühl auf, wie bei einem klassischen Roadtrip. Vor allem dann, wenn man sich bei offenem Fenster und guter Musik den Fahrtwind ins Gesicht wehen lässt, stellt sich …