Der Schauspieler und Umweltaktivist im Interview

Hannes Jaenicke: „Es geht darum, Genuss neu zu definieren“

Lesezeit:
3 Minuten
Datum:
22 May 2023
Themen:
Advertorial
Anzeige
Lesezeit: 3 Minuten / Datum: 22 May 2023
Anzeige
Gewinne eins von fünf Delinat-Weinabos mit Hannes Jaenicke! Der gefragte Schauspieler und Klimaaktivist setzt sich zusammen mit dem Schweizer Bioweinpionier Delinat für mehr Artenvielfalt ein. Im Interview verrät er, was ihn als Anwalt der Natur antreibt und worauf er beim Weinkauf achtet.

Hannes, du engagierst dich stark für Umwelt- und Klimaschutz. Als bekannter Schauspieler kannst du da sicher einiges bewirken, oder?

Hannes Jaenicke: Ich versuche es. Die Realität aber zeigt, dass noch vieles im Argen liegt. Es wird nach wie vor viel zu viel Fleisch gegessen. Konsumwut und Müllproduktion sind ungebrochen hoch und der SUV ist wohl noch immer das meistverkaufte Auto in Deutschland.

Jetzt gewinnen! Mit dem Delinat-Weinabo lernst du ganz einfach neue Weine aus den ökologischsten Weinbergen Europas kennen – und du tauchst immer wieder in neue Genusswelten ein! Delinat verlost speziell für Leser von Good Impact 5 Weinabos im Wert von 155 Euro für ein Jahr! Viel mehr als ein Trostpreis: Zusätzlich 100 x gibts eine Flasche Pastoret vom katalanischen Winzer Josep Gironés Llop zu gewinnen: eine mehrfach ausgezeichnete, im Barrique gereifte Rotwein-Cuvée (Wert € 12,90).

Hier geht’s zur Verlosung

 

Viele stellen sich auf den Standpunkt, alleine könne man ohnehin nichts bewirken?

Es ist halt bequem zu sagen, ich kann nichts machen. Das ist eine faule Ausrede. Laut einer Studie trifft jede und jeder von uns jeden Tag 180 umweltrelevante Entscheidungen. Wie weit drehe ich meine Heizung hoch? Wie lange stelle ich mich morgens unter die Dusche? Kaufe ich Bio, Fairtrade oder nicht? Ich glaube, als Konsument haben wir eine viel grössere Macht, als wir glauben. Wenn niemand mehr einen SUV kauft, wird auch keiner mehr hergestellt. Und wenn alle aufhören Coca-Cola zu trinken oder bei Mc Donald’s zu essen, beginnen die grössten Müllproduzenten ihr Verpackungskonzept zu überdenken.

Lebst du selbst auch vor, was du predigst?

Ich bin Vegetarier und achte auf einen möglichst nachhaltigen und ökologischen Lebensstil. Ich fahre ein Elektroauto und verzichte fast vollständig auf Plastik und energiefressende Geräte. Aber natürlich bin auch ich nicht in allen Bereichen ein Musterknabe. Die Schauspielerei bedingt, dass ich oft mit dem Flugzeug unterwegs bin.

Worauf achtest du beim Weinkauf?

Frage ich heute einen Winzer, wie er seine Weine erzeugt, gibt es keinen einzigen, der nicht auf eine naturnahe Produktion verweist. Doch da steckt oft nicht viel mehr als reines Greenwashing dahinter, denn Tatsache ist doch, dass innerhalb der Landwirtschaft der Pestizideinsatz im Weinbau nach wie vor am intensivsten ist. Es lohnt sich deshalb, Wein bei einem Winzer zu kaufen, den man kennt oder bei einem kontrolliert nachhaltig arbeitenden Unternehmen wie Delinat. Dieses Schweizer Biowein-Unternehmen, das auch viele Kunden in Deutschland hat, verfügt wohl über die weltweit strengsten Bio-Richtlinien. Diese beschränken sich nicht nur auf den Weinbau, sondern verlangen auch die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Weinherstellung. Dass dabei auch die Qualität der Weine stimmt, zeigt der über 40-jährige Erfolg dieser Firma im Weinbusiness.

Schon vor 25 Jahren hat Delinat Weinabos lanciert, die sich seither zu einem starken Biodiversitätsmotor entwickelt haben. Europaweit sind so über 3000 Hektar Rebberge zu Naturparadiesen geworden. Was hältst du von dieser Idee?

Grossartig, ein absolutes Vorbild für die gesamte Agrarindustrie. Weinabos haben in der Regel ja eher einen schweren Stand. Aber so wie das Delinat aufzieht, ist es echt genial. Jedes neue Abo fördert die Artenvielfalt ein bisschen mehr. Und die Kunden können auf diese Weise laufend neue Bioweine kennenlernen. Dass man jederzeit unkompliziert und ohne Begründung wieder aussteigen oder auf einen anderen Weintyp wechseln kann, macht das Ganze erst recht sympathisch.

Jetzt eines von 5 Weinabos gewinnen!

Zur Verlosung

Persönlich:

Hannes Jaenicke gehört zu den gefragtesten deutschen Schauspielern. Darüber hinaus betätigt er sich als Dokumentarfilmer, Buchautor und Umweltaktivist. In diesen Rollen kämpft er gegen die Ausrottung bedrohter Tierarten und für ein Umdenken in Sachen Klimaschutz. Für diesen Einsatz wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Er ist Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Delinat – Biopionier seit 1980

Schmetterlinge sollen sich wieder im Rebberg tummeln. Die Vision von Delinat-Gründer Karl Schefer ist in zahlreichen Weinbergen Europas bereits Wirklichkeit geworden. In solchen Naturparadiesen reifen Trauben, aus denen handwerkliche Winzerbetriebe  einzigartige Weine erzeugen. Nach den weltweit strengsten Richtlinien, welche die einzigartige Delinat-Methode www.delinat.com

Themen:
Advertorial
Anzeige