Sabrina Paul arbeitet als systemische Coachin mit dem Schwerpunkt Achtsamkeit und Resilienz und bietet vom 6. bis 8. Mai 2022 ein „Achtsames Offline Retreat” auf Schloss Neuenhof in Lüdenscheid an.
Durch eine klare Abgrenzung zum Alltag, Reduktion von digitalen Ablenkungen und eine achtsame Wahrnehmung des Körpers wird der „Mental Overload” reduziert und die zerstreute Aufmerksamkeit wieder gebündelt. Das Retreat fördert die bewusste Wahrnehmung eigener Bedürfnisse, um stärker in Einklang mit ihnen zu leben. Teilnehmende lernen, besser von den Gedanken an die Arbeit abzuschalten, um in der Freizeit geistig gegenwärtig zu sein.

Blühende Natur, gesunde Ernährung und Achtsamkeit
Umgeben von blühender Natur bringt Sabrina Paul die Themen Achtsamkeit und Resilienz in Verbindung mit Sport, Yoga und gesunder Ernährung:
„Achtsamkeit beschreibt einen Zustand bewusster Geistesgegenwart. Darin steckt der Begriff „Gegenwart“: Statt sich Gedanken über die Vergangenheit oder Zukunft zu machen, wird die Aufmerksamkeit ganz auf den gegenwärtigen Moment gerichtet. Achtsamkeit bedeutet vor allem, wahrzunehmen, was man denkt und fühlt, und was um einen herum los ist. Das hilft, eigene Bedürfnisse zu erkennen und darauf reagieren zu können.
Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft. Also die Fähigkeit, emotionale und mentale Belastungen durch persönliche Ressourcen bewältigen zu können und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Welche Faktoren über die Resilienz bestimmen und wie man sich stärken kann, erfahren die Teilnehmenden während des Retreats.
Der körperlichen Ebene wird in Bezug auf Resilienz oft eine viel zu geringe Bedeutung beigemessen. Doch Sport ist ein sehr wirksames Mittel, um innere Anspannung zu kanalisieren und die mentale Verfassung zu stärken. Die meiste Zeit des Tages ist man mit dem Denken beschäftigt. Durch körperliche Aktivitäten wird die Aufmerksamkeit auf die Gegenwart und den Körper gelenkt, um somit besser abschalten zu können. Ist der Körper durch Schmerzen, Müdigkeit oder Erschöpfung in einem schlechten Zustand, beeinträchtigt das auch die mentale Verfassung. Sport reduziert Verspannungen, verbessert die Schlafqualität und setzt Endorphine frei, was sich wiederum auf mentale Faktoren auswirkt.”


Aktivprogramm für jedes Übungslevel
Das Aktivprogramm beinhaltet verschiedene Übungslevel, sodass Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene teilnehmen können. Neben dem Aktivprogramm werden kleine Ausflüge in das weitläufige Waldgebiet unternommen und gemeinsam gesunde Mahlzeiten zubereitet. Die kürzlich liebevoll renovierte Ferienwohnung bietet einen schönen Ausblick auf die malerische Natur und den idyllischen Schlossgarten.
Programm
Freitag
17.00 individuelle Anreise
18.00 Yoga (mit progressiver Muskelentspannung)
20.00 Abendessen
Samstag
07.30 Müsli- und Porridge-Bar
09.00 Outdoor Training
11.00 Mittagssnack
12.00 Ausflug in die Natur
14.00 Rückkehr
15.00 Impuls: Achtsamkeit & Resilienz
17.00 Yoga
19.30 Abendessen
Sonntag
07.30 Müsli- und Porridge-Bar
09.00 Morning Run/Walk
10.00 Rückkehr
11.00 Brunch
13.00 Mobility & Stretching
15.00 Abreise
Kosten: Das Retreat findet zum ersten Mal statt und startet als gemeinsamer Testballon mit Schloss Neuenhof. Aus dem Grund wird es einmalig für 340 Euro p.P. angeboten.
Location: Schloss Neuenhof, Neuenhofer Str. 54, 58515 Lüdenscheid
Termin: 6. bis 8. Mai 2022
Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung


Ähnliche Artikel
Wundverband zum Aufsprühen, Lego verabschiedet sich von Plastiktüten und arbeitet...
Ein israelisches Start-up hat einen sprühbaren Verband entwickelt, der die Behandlung von Wunden erleichtert; Spielzeughersteller Lego will sich noch...
Mit Zug und Fähre in die Sächsische Schweiz
Die Sächsische Schweiz mit dem imposanten Elbsandsteingebirge ist ein tolles Reiseziel für alle, die mal wieder Lust darauf haben,...
Laser gegen Waldbrände, mobile Gewächshäuser helfen in Krisengebieten, kostenloses...
Ein internationales Forschungsteam will mit tragbaren Lasern Blitze umleiten und so Waldbrände verhindern; das DLR hat mobile Gewächshäuser für...
Wie sich Overtourism-Destinationen in der Krise neu erfinden
Amsterdam verbietet die private Vermietung von Ferienwohnungen im Stadtzentrum und Venedig verbannt Kreuzfahrtschiffe bis zum Jahresende aus der Lagune:...