Ein Rezept mit winterlichen Gewürzaromen von Ingrid und Ulrich, Gastgeber vom Landhotel Martinsmühle
In unserer Vesperstube geht es gemütlich zu, hier servieren wir unseren Gästen gerne allerlei Köstliches aus der Region und unserem eigenen Garten. Neben Regionalität achten wir dabei stets auf Frische, höchste Qualität und darauf, möglichst wenig wegzuwerfen. So geben wir unseren mühleigenen Ziegen und Hühnern übrig Gebliebenes aus der Vesperstube. Da legen die Hühner dann auch wieder leckere Eier.
Unsere Buttermilchwaffeln sind ein besonders beliebter Nachtisch. Für das Zwetschgenkompott kochen wir bereits im September, wenn unsere Hauszwetschgen reif sind, einen Teil der Früchte mit Zimt, Sternanis und Nelke ein. So haben wir in der Advents- und Weihnachtszeit ein köstliches Zwetschgenkompott mit winterlichen Gewürzaromen. Damit versüßen wir gerne den Cappuccino am Nachmittag oder den Abschluss eines Abendessens.

Zutaten für Buttermilchwaffeln mit Zwetschgenkompott:
- 4 Eier
- 250 g weiche Butter
- 110 g Zucker
- Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- ½ l Buttermilch
- Zimt, Sternanis und Nelken für das Kompott
Zubereitung:
1. Die Eier mit der weichen Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und einer Prise Salz schaumig rühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und zur Ei-Butter-Zuckermasse hinzugeben. Abschließend die Buttermilch dazu rühren. Den Teig im vorgeheizten Waffeleisen ausbacken.
2. Für das Kompott die Zwetschgen mit Zimt, Sternanis und Nelke einkochen. Das ergibt ein köstliches Zwetschgenkompott mit winterlichen Gewürzaromen.
Lasst es euch gut schmecken! Mit besten, vorweihnachtlichen Grüßen aus der Martinsmühle
– Ingrid und Ulrich





Ähnliche Artikel
Ein Guide voll schöner Ausflüge für die ganze Familie
Anlässlich des 10. Geburtstages von BERLIN MIT KIND hat der HIMBEER Verlag vor kurzem einen neuen Familien-Freizeit-Guide herausgebracht. Im...
Ein sommerlicher Rhabarber Aperitif vom Hotel Schwarzschmied
Ein sommerlicher Aperitif von der Familie Dissertori, Gastgeber vom Schwarzschmied Wenn der Sommer wieder Einzug hält und die Temperaturen...
Reisen für Veganer und Vegetarier
Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, weiß, dass es auf Reisen durchaus mal etwas schwieriger sein kann, sich entsprechend...
Die Portugal Nature Lodge kocht einen afrikanischen Erdnusseintopf für uns
Ein Lieblingsrezept von Joke und Peter, Gastgeber der Portugal Nature Lodge Zugegebenermaßen handelt es sich dabei nicht um ein...