Wasserspender Brita
Die moderne Art, Wasser anzubieten
4 Minuten
6 April 2023
)
Plastic – Not Fantastic!
Wussten Sie, dass es mittlerweile mehr Plastik als Plankton im Ozean gibt? Und jedes Jahr landen rund 13 Millionen weitere Tonnen davon in den Ozeanen und bedrohen die Meeresbewohner, die Umwelt und letztendlich auch uns Menschen. Es ist höchste Zeit, dass wir den Kreislauf durchbrechen und unseren Plastikverbrauch drastisch reduzieren. Denn nur so können wir das fragile Ökosystem der Ozeane schützen.
Ganz einfach geht das beim Trinkwasser mit dem Umstieg von Plastikflaschen auf leitungsgebundene Trinkwasserspender. Diese benötigen lediglich eine Steckdose und einen Wasseranschluss, um das Wasser zu filtern, zu kühlen oder auch mit Kohlensäure zu versetzen. So können Sie Ihre eigene Quelle im Unternehmen haben und gleichzeitig unnötigen Plastikmüll vermeiden.
Klimafreundlich hydriert
Durch leitungsgebundene Wasserspender reduzieren Sie aber nicht nur Plastikabfall, sondern auch den CO2-Ausstoß – und das nicht zu knapp!
Um zu verdeutlichen, von welchen Dimensionen die Rede ist, hier ein konkretes Beispiel: In einem Unternehmen mit 500 Mitarbeitern wird an 220 Arbeitstagen pro Jahr während der Arbeitszeit durchschnittlich 1 Liter Trinkwasser pro Mitarbeiter konsumiert. Die CO2-Bilanz für Flaschenwasser beträgt 161 Gramm CO2 pro Liter, während die Bilanz für BRITA Wasserspender bei nur 22,5 Gramm CO2e pro Liter liegt. Wenn das Unternehmen also insgesamt 110.000 Liter Trinkwasser pro Jahr verbraucht, führt der Einsatz von Flaschenwasser zu Emissionen von 17.710 kg CO2. Mit leitungsgebundenen Wasserspendern
werden hingegen nur 2.475 kg CO2 verursacht. Das Einsparpotenzial liegt also bei unglaublichen 15.235 kg CO2.
Was außerdem einen großen Einfluss auf die Umweltbilanz hat: Der Produktionsstandort. 94 % der Wertschöpfung der BRITA Wasserspender findet innerhalb der EU statt, was zu einer besseren Ökobilanz im Vergleich zu Anbietern führt, die ihre Geräte beispielsweise in Asien fertigen lassen. Denn lange Transportwege erhöhen die Produktions-Emissionen beträchtlich.
Warum Sie jetzt umsteigen sollten:
- Für die Umwelt: Durch den Verzicht auf Flaschenwasser wird nicht nur weniger Plastikmüll produziert. Durch die Nutzung des Leitungswassers, das schon direkt ins Gebäude kommt, entfallen auch lange Transportwege und die CO2-Bilanz der Trinkwasserversorgung verbessert sich gewaltig – verglichen mit Flaschenwasser sogar um sagenhafte 86 %.
- Für den Geldbeutel: Leitungsgebundene Wasserspender schützen nicht nur die Umwelt, sondern sind auch eine deutlich kostengünstige Alternative. Während ein Liter Markenmineralwasser durchschnittlich 60 Cent kostet, beläuft sich der Preis für einen Liter Wasser aus einem BRITA Wasserspender nur auf 5 Cent. Und auf lange Sicht sparen Sie sogar noch mehr: Die Anschaffungskosten für einen leitungsgebundenen Wasserspender amortisieren sich in der Regel innerhalb von ein bis zwei Jahren.
- Für die Hygiene: Auch in Sachen Hygiene punkten leitungsgebundene Wasserspender, denn sie verfügen über einen besonderen Hygieneschutz. Eine thermische Keimsperre erhitzt sich alle 90 Minuten automatisch auf über 120 Grad Celsius und verhindert dadurch das Wachstum von Keimen, die durch äußere Einflüsse (Berührung, Niesen) an den Auslasshahn gelangen können, und ebenfalls die Rückverkeimung in das Innere des Geräts. Eine optionale HygieneSolution mit zusätzlichen Bakterienfiltern sorgt für noch höhere hygienische Sicherheit.
- Für die Flexibilität: Je nach Bedarf kann das gefilterte Wasser gekühlt, mit Kohlensäure versetzt oder auch heiß gezapft werden. So wird für jeden Geschmack das perfekte Trinkwasser bereitgestellt – und das auf Knopfdruck.
- Für das Wohlbefinden: Frisches Wasser ist eine hervorragende Erfrischung und steigert Konzentration und Leistungsbereitschaft. Der Rücken wird geschont, denn es müssen keine schweren Wasserkisten von A nach B geschleppt werden. Außerdem entfällt der Aufwand rund um die Logistik für Bestellung und Rückgabe.
- Für die Optik: Aufgestapelte Wasserkästen und vollgestellte Räume gehören der Vergangenheit an. Stattdessen haben Sie mehr Platz – und ein schöneres Ambiente zugleich. Denn das Design der leitungsgebundenen Wasserspender ist modern und elegant und passt perfekt in jede Umgebung – sei es im Büro, in Hotels, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen oder in Restaurants.
Mit Leichtigkeit nachhaltig
Und übrigens: Mit der zusätzlich montierbaren Bedieneinheit, dem Easy Access Panel EAP, wird der Wasserspender auch in niedrigerer Höhe zugänglich und bedienbar. Denn schließlich sind auch Teilhabe und Inklusion für nachhaltige Entwicklung von zentraler Bedeutung.
Fazit
Insgesamt sind leitungsgebundene Wasserspender eine umweltfreundliche, hygienische und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Wasserspendern und bieten eine Vielzahl an Vorteilen für den täglichen Gebrauch. BRITA zeigt, dass es möglich ist, innovative Produkte herzustellen und dabei gleichzeitig verantwortungsbewusst zu handeln. Mit seiner Nachhaltigkeitskompetenz leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft. Werden Sie jetzt ein Teil davon!

