Ein etwas anderer Reiseführer, der das Reisen neu denkt
Gerade in Zeiten wie diesen, ist es angebracht, das eigene Reiseverhalten einmal zu reflektieren und vielleicht sogar neu zu denken. Und das nicht trotz der Coronakrise, sondern gerade deswegen. Denn die Krise bietet trotz all ihrer Herausforderungen auch eine Riesenchance für uns alle, das Reisen neu zu lernen. Weg von Overtourism, Billigflieger, Plastikschwemme und überfüllten Häfen und hin zu einem nachhaltigen und fairen Tourismus, von dem auch zukünftige Generationen etwas haben. Das eigene Reiseverhalten reflektieren und das Reisen neu lernen Der neu erschienene Reiseführer „Dasselbe in Grün“ vermittelt auf insgesamt 224 Seiten alles Wissenswerte zum Thema des nachhaltigen Reisens. Dabei kommt das Handbuch ganz ohne To-Dos und Must-See-Listen aus, erhebt weder den Zeigefinger noch kommt belehrend daher. Hinter dem Reiseführer steckt der unabhängige Verlag „The Fernweh Collective“. Seit 2016 bringen die Macherinnen das Reisemagazin „The Fernweh Collective“ heraus und begeistern damit Zehntausende Leserinnen und Leser. Auch im Reisemagazin steht das umweltbewusste Reisen im Fokus. Kein Wunder also, dass der neueste Streich des Kreativkollektivs ein Reiseführer ist. Unverzichtbares Grundwissen und hilfreiche Tipps Der erste Teil des …