Im Einhornland
Litauen ist eines der unternehmens-freundlichsten Länder der Welt. Die Techszene ist divers, fair und Agil. Viele Start-ups sind erfolgreich – und einige mittlerweile Milliardenschwer. Sie öffnet lustvoll ihren Mund, schließt die Augen, stöhnt. Schwarze Locken fallen ihr über die Schultern, als sie ihren Kopf in Zeitlupe zurückwirft. Vor der katholischen Kirche St. Anna in Vilnius kommt die junge Frau zum Höhepunkt. 2018 versuchte sich Litauens Hauptstadt in einer offiziellen Tourismuskampagne als „G-Punkt Europas“ in das Bewusstsein der Welt zu stöhnen. Denn, so der Slogan: „Nobody knows where it is, but when you find it – it’s amazing“. Die Werbespots zeigen Tourist:innen von vorne, die das, was sie gerade betrachten, ziemlich antörnt. Dann ein Perspektivwechsel, nun sind ihre Rücken zu sehen, sie stehen vor Sehenswürdigkeiten in Vilnius. „Nur fünf Prozent der Briten, drei Prozent der Deutschen und sechs Prozent der Israelis wissen mehr als den Namen und die ungefähre Lage von Vilnius“, zitiert Inga Romanovskienė, die Leiterin der Tourismuszentrale Go Vilnius, eine eigene Studie. „Anstatt die beschämende Tatsache zu vertuschen, dass wir unbekannt sind, haben wir …