Das Rössli Mogelsberg backt einen Schlorzifladen für uns
Ein regionales Rezept von Sabina Bertin, Gastgeberin des Rössli Mogelsberg Der Schlorzifladen, auch Birnenfladen genannt, ist ein flacher Kuchen mit einem aromatischen Belag aus gekochten Dörrbirnen, der in unserer Region ein beliebtes Dessert ist. Auch im Säli des Rössli Mogelsberg wird diese Spezialität neben den anderen biologischen, saisonalen und regionalen Speisen, die wir nach dem Slow Food Prinzip zubereiten, gerne gegessen. Wer sich also ein wenig Schweizer Lebensfreude in die eigenen vier Wände zaubern möchte, der sollte es nicht verpassen, unseren Schlorzifladen zuzubereiten. Besonders köstlich schmeckt diese regionale Spezialität übrigens zu einer frischen Tasse Kaffee oder Kakao, die bei diesen winterlichen Temperaturen wohlig von innen wärmt. Zutaten für einen Schlorziflladen: Für ein Kuchenblech von 28 cm Durchmesser Zutaten für den süßen Mürbeteig 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 1 Prise Salz 1 Ei Zutaten für die Füllung 500 g Birnweggenfüllung (Schlorzimasse) 4 Eier 4 dl Rahm 2 EL Zucker Zubereitung: 1. Den Mürbeteig auswallen und ins Blech auf das Backpapier legen 2. Die Birnweggenmasse gleichmäßig darauf streichen. Eier, Rahm, Zucker gut verquirlen …