Alle Artikel aus der Rubrik Recherche
Von der Reportage über die Klimakrise in Honduras bis zum Essay über die Menschlichkeit von Künstlicher Intelligenz: Hier findest du die Stücke, für die wir uns so richtig tief in ein Thema vergraben haben. Oft gehören sie zum jeweiligen Fokusthema des Magazins, wie zum Beispiel nachhaltige Lieferketten, grüne Stadtentwicklung und Regenwaldschutz.

Feature: Jordanische Clean-up-Initiative
Mülltauchen im Roten Meer
Zwei jordanische Taucher:innen haben eine Clean-up-Initiative am Roten Meer gestartet. Damit kämpfen sie für mehr Umweltbewusstsein in der Region.

Prisma: Honduras
Gegen den Sturm
In Honduras spüren die Menschen die Klimakrise besonders stark. Hurrikans, Fluten, Dürre. Mit regionalem Zusammenhalt sichern sie ihr Überleben.

Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
Mit Sodastrom und Wetterwissen
Wie können wir unabhängigere Lieferketten schaffen und wertvolle Rohstoffe sparen? Wir präsentieren vier nachhaltige Ideen: Vom Traditionskorn Hirse für mehr Nahrungssicherheit bis hin zu Batterien, die aus heimischem Natrium produziert werden.

Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
Bambuswälder zwischen Nordsee und Mittelmeer
Bambus ist ein extrem schnell nachwachsender Rohstoff – und eine Alternative zu Stahl, PVC, Tropenholz. Bislang setzt Europa auf Import. Warum eigentlich? Er wächst doch auch hierzulande, zeigt das Unternehmen BambooLogic. Ein Gespräch mit Gesellschafter Hans Friederich.

Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
C&A näht Hosen wieder in Deutschland
C&A erprobt in Mönchengladbach die Deglobalisierung: Jeans nähen in Deutschland. Wie funktioniert das und welche Vorteile verspricht die lokale Produktion? Wir waren vor Ort.

Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
Status: Es ist kompliziert
Um ihre Lieferketten abzusichern, wollen viele Unternehmen wieder lokaler produzieren. Wie soll das gehen in einer globalisierten Welt? Unser Essay zum neuen Schwerpunkt.
Fokusthema

Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
Mit Sodastrom und Wetterwissen
Wie können wir unabhängigere Lieferketten schaffen und wertvolle Rohstoffe sparen? Wir präsentieren vier nachhaltige Ideen: Vom…
Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
Bambuswälder zwischen Nordsee und Mittelmeer
Bambus ist ein extrem schnell nachwachsender Rohstoff – und eine Alternative zu Stahl, PVC, Tropenholz. Bislang…
Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
C&A näht Hosen wieder in Deutschland
C&A erprobt in Mönchengladbach die Deglobalisierung: Jeans nähen in Deutschland. Wie funktioniert das und welche Vorteile…
Im Fokus: „Glokale“ Lieferketten
Status: Es ist kompliziert
Um ihre Lieferketten abzusichern, wollen viele Unternehmen wieder lokaler produzieren. Wie soll das gehen in einer…Reportage

Feature: Jordanische Clean-up-Initiative
Mülltauchen im Roten Meer
Zwei jordanische Taucher:innen haben eine Clean-up-Initiative am Roten Meer gestartet. Damit kämpfen sie für mehr Umweltbewusstsein…
Prisma: Honduras
Gegen den Sturm
In Honduras spüren die Menschen die Klimakrise besonders stark. Hurrikans, Fluten, Dürre. Mit regionalem Zusammenhalt sichern…
Im Fokus: Stadtentwicklung
Das hat der kostenlose Nahverkehr in Estland gebracht
Seit zehn Jahren fahren Bürger:innen der estnischen Hauptstadt Tallinn umsonst Bus, Bahn und Tram. Was hat…
Architekturbiennale in Venedig
Die Zukunft ist aus Lehm
Auf der Architekturbiennale in Venedig stehen 2023 das erste Mal Afrika und die Schwarze Diaspora weltweit…Analyse

Künstliche Intelligenz
Wie wir KI für uns nutzen können
Der rasante Aufstieg Künstlicher Intelligenz kränkt unsere Eitelkeit und macht uns Angst. Dabei ist sie nur…
Botanischer Garten auf Teneriffa
Wie eine Müllhalde zum Palmengarten wurde
Wo jahrelang Müll im Meer vor Teneriffa landete, gedeihen heute seltene Pflanzen. Das ist auch Carlo…
Die wichtigsten Fragen und Antworten
So wollen die Parteien die Klimakrise bekämpfen
Klar, man kann unzählige Fragen stellen, wenn es um den Kampf gegen die Klimakrise geht. Aber…