Alle Artikel aus der Rubrik Dialog
Am liebsten reden wir nicht über Menschen, sondern mit Menschen. Hier findest du Streitgespräche über aktuelle Themen wie Vätermonate und feministische Außenpolitik, Interviews mit Social-Startup-Gründer:innen und unsere Kolumnen.

Interview mit dem Fotografen Henrik Spohler
„Unsere Lieferketten sind eine seelenlose Maschinerie“
Herr Spohler, Containerhäfen, Frachthallen, Flughafenkreuze – was treibt Sie als Fotograf in diese monströsen Hinterhöfe der Globalisierung? Der Wunsch, ihnen auf den Grund zu gehen. Wie sehen diese Orte aus,…

Kolumne: Histourismus
Mehr Cash für Care-Arbeit
Heute streiten wir über die Höhe von Elterngeld und Kindergrundsicherung. Doch wie kam es überhaupt dazu, dass der Staat private Care-Arbeit finanziell unterstützt? Was können wir von anderen Staaten lernen?

Kolumne Histourismus
Wie Erfinderinnen unsichtbar gemacht worden sind
Frauen wurden in Naturwissenschaft und Technik jahrhundertelang von Männern unsichtbar gemacht, ihre Erfolge gestohlen. Nun werden sie langsam anerkannt.

Zukunftsbegriff
Was ist eigentlich ein ökologischer Handabdruck?
Um gegen die Klimakrise vorzugehen, hilft es, zusätzlich zum ökologischen Fußabdruck den ökologischen Handabdruck zu ermitteln. Dieser zeigt, welche Möglichkeiten Menschen haben, um etwa Emissionen zu reduzieren.

Streitgespräch
Brauchen wir mehr Vätermonate?
Der Sozialunternehmer Volker Baisch findet: Der Staat sollte Vätermonate einführen. Der Unternehmer Hagen Wolfstetter hingegen hält nichts von staatlichem Zwang. Wir haben mit den beiden ein konstruktives Streitgespräch geführt.

Interview zu ChatGPT
Was kann KI wirklich?
Wie wird Künstliche Intelligenz Gesellschaft und Demokratie verändern? Und was kann sie wirklich? Ein Gespräch mit Prof. Antonio Krüger, CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern.
Streitgespräch

Streitgespräch
Brauchen wir mehr Vätermonate?
Der Sozialunternehmer Volker Baisch findet: Der Staat sollte Vätermonate einführen. Der Unternehmer Hagen Wolfstetter hingegen hält…
Streitgespräch
Ist eine deutsche feministische Außenpolitik noch Utopie?
Am ersten März hat Außenministerin Annalena Baerbock ihre Leitlinien für eine feministische Außenpolitik vorgestellt. Wir haben…
Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen im Interview
„Grüne Atomkraft ist purer Unfug“
Die Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen klagt erfolgreich gegen Unternehmen und Regierungen. Gerade fechtet sie einen Beschluss der…
STREITGESPRÄCH
Muss Klimaprotest radikaler werden?
Der Protest der Klimainitiative Letzte Generation wurde in letzter Zeit kontrovers diskutiert. Wie radikal darf Klimaprotest…Kolumne

Kolumne: Histourismus
Mehr Cash für Care-Arbeit
Heute streiten wir über die Höhe von Elterngeld und Kindergrundsicherung. Doch wie kam es überhaupt dazu,…
Kolumne Histourismus
Wie Erfinderinnen unsichtbar gemacht worden sind
Frauen wurden in Naturwissenschaft und Technik jahrhundertelang von Männern unsichtbar gemacht, ihre Erfolge gestohlen. Nun werden…
Kolumne Histourismus: Fantasy-Serien
Diverse Gesichter reichen nicht
Moderne Fantasy-Verfilmungen wie House of the Dragon wollen divers sein. Sie zeigen nun zwar nicht-weiße Gesichter,…
Sexualität in Nordafrika
Tausendundein Widerspruch
In seinem neuen Buch Let’s talk about Sex, Habibi räumt Mohamed Amjahid mit Vorurteilen über Sexualität…Interview

Interview mit dem Fotografen Henrik Spohler
„Unsere Lieferketten sind eine seelenlose Maschinerie“
Herr Spohler, Containerhäfen, Frachthallen, Flughafenkreuze – was treibt Sie als Fotograf in diese monströsen Hinterhöfe der…
Interview zu ChatGPT
Was kann KI wirklich?
Wie wird Künstliche Intelligenz Gesellschaft und Demokratie verändern? Und was kann sie wirklich? Ein Gespräch mit…
Neues Buch von Maja Göpel
„Auch in einer Niedrigenergiewelt gäbe es beheizte Wohnungen“
In ihrem neuen Buch zeigt die Politökonomin Maja Göpel, wie die Transformation gelingen kann. Zum Beispiel…
Klimaaktivistin, die Kunstwerk beschmierte
„Wir sind nur Kids, die Angst haben“
Die Britin Phoebe Plummers bewarf im Oktober das Gemälde Sonnenblumen von Vincent van Gogh mit Tomatensuppe…Kommentar

Ein Gastbeitrag von Ökonom Thomas Straubhaar
Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen
Unser Sozialsystem ist zu bürokratisch, ineffizient und diskriminiert Frauen und künftige Generationen. Daher brauchen wir ein…
Gastkommentar
Wie wir die Gas-Krise ohne Atomkraft und Kohle bewältigen
Können wir Rohstoffabhängigkeit von Russland reduzieren und gleichzeitig Klimaziele erreichen? Geht das überhaupt? Deutschland könne trotz…
Kommentar zum 9-Euro-Ticket
Die Richtung stimmt
Seit Juni gilt deutschlandweit das 9-Euro-Ticket. Aber hilft der Sondertarif wirklich dabei, dass möglichst viele Menschen…
Kommentar
Eine gelungene Energiewende ist Friedenspolitik
Für den Umbau der deutschen Energieversorgung gibt es keinen Masterplan, aber viele vielversprechende Innovationen und Lösungen.…Grauzone

Irreführende Infos
Ikeas fast perfekter Klimaplan
Der schwedische Möbelkonzern will bis 2030 mehr CO2 einsparen als verursachen. Dafür investiert die Ingka Gruppe…
Nachhaltigkeitsstrategie des Supermarktes
Lohnt sich Lidl wirklich?
Deutschlands umsatzstärkster Discounter will auch in puncto Nachhaltigkeit spitze sein. Wie schwer das ist, zeigt ein…
Reifen aus Löwenzahn
Gib Gummi, Pusteblume!
Der Konzern Continental macht Fahrradreifen aus den Wurzeln von Pflanzen. Doch wie umweltfreundlich ist die Kautschuk-Alternative…
Von Secondhand bis Reparatur
Wird Zalando wirklich nachhaltiger?
Secondhand, Reparaturservice und eine nachhaltigere Eigenmarke – Der Online-Versandhändler Zalando strebt nach mehr Kreislaufwirtschaft. Doch wie…Wir sprechen über

Zukunftsbegriff
Was ist eigentlich ein ökologischer Handabdruck?
Um gegen die Klimakrise vorzugehen, hilft es, zusätzlich zum ökologischen Fußabdruck den ökologischen Handabdruck zu ermitteln.…
Wortwahl
Wie sprechen wir über Alkoholabhängigkeit?
In der Good Impact Rubrik „Wortwahl“ beschäftigen wir uns diesmal mit der Frage: Wie können wir…
Digitales Angebot Lou&You
Hier finden Betroffene von sexualisierter Gewalt schnell Hilfe
Jede dritte Frau in Deutschland erfährt in ihrem Leben mindestens einmal körperliche und oder sexualisierte Gewalt.…