Artikel aus diesem Schwerpunkt

Schwerpunkt: Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft: eine perfekte Endlosschleife?
Konsumieren, verbrauchen, wegschmeißen. Höchste Zeit, zirkulär zu denken. Wie wir die Kreislaufwirtschaft hinbekommen.

Schwerpunkt: Kreislaufwirtschaft
Das Müllschlucker Eiland
Die dänische Insel Bornholm will bis 2032 abfallfrei und damit die erste No-waste-Insel Europas werden. Wie kann das klappen?

Schwerpunkt: Kreislaufwirtschaft
Kreislauf statt Müll: Vier Ideen
Kreislaufwirtschaft bedeutet auch: Reste verwerten. Aus toten Blättern lassen sich zum Beispiel Papiertüten herstellen, Rotorblätter von Windrädern fast komplett recyceln.

Schwerpunkt: Kreislaufwirtschaft
Müllfrei auf dem Mond
In einer künstlichen Mondlandschaft in Rostock entwickeln Wissenschaftler:innen Ideen für eine Kreislaufwirtschaft im All.

Schwerpunkt: Kreislaufwirtschaft
Reparaturbonus – ein Staubsauger geht auf Reisen
In Sachsen können Bürger:innen einen Zuschuss beantragen, um kaputte Elektrogeräte reparieren zu lassen. Unser Autor probiert es mit seinem Staubsauger.