Unsere Schwerpunkte

Entdecke unsere Schwerpunkte die wir in den vergangenen Jahren veröffentlicht haben. Als Mitglied kannst du sie online in unserem Magazin oder als E-Paper lesen.

Schwerpunkt Freiheit der Wissenschaft

Science First

Die Freiheit der Wissenschaft steht weltweit unter Druck. Doch wir suchen nach Lösungen – sprechen mit Forscher:innen, Visionär:innen und Initiativen, die Fakten verteidigen, Innovation fördern und unsere Zukunft sichern wollen

Schwerpunkt Arktis

Arktisfieber

Eisschmelze, Machtspiele, Rohstoffrausch – wer wehrt sich? Wir haben recherchiert, Expert:innen befragt und Initiativen gefunden, die die Arktis schützen wollen.

Schwerpunkt Gereizte Gesellschaft

Holt mich hier raus!

Alles dröhnt: Unruhe, Gereiztheit, Spannung – wie kommen wir raus? Wir haben recherchiert, Expert:innen befragt und Initiativen gefunden, die Wege aus der angespannten Gesellschaft zeigen.

Schwerpunkt Tierwohl

Ich denke, also bin ich

Wir glauben, Tiere seien weniger wert, fühlen und denken weniger – doch die Wissenschaft zeigt das Gegenteil. Wir zeigen, wie Tierwohl gestärkt wird und welche Projekte schon wirken.

Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft

Zeit, dass sich was dreht

Jeder Müll kann zum Anfang von etwas Neuem werden, doch die Realität sieht anders aus: Weltweit sinkt der Anteil recycelter Materialien. Wie schaffen wir die Wende zur Kreislaufwirtschaft?

Schwerpunkt Moore

Moore braucht das Land

Moore sind unsere wichtigsten Klimaschützer. Diese Schwerpunkt zeigt euch, wie Menschen in aller Welt, von Brasilien bis in die Demokratische Republik Kongo, für den Erhalt von Feuchtgebieten kämpfen.

Schwerpunkt Fortpflanzung

Zukunft Baby

Wir haben untersucht, was selbstbestimmte Reproduktion heute bedeutet, welche Freiheiten der medizinische Fortschritt bringt – und welche Fragen er aufwirft. Mit dabei: Erfahrungen zu Social Freezing und neue Verhütungsmethoden für den Mann.

Schwerpunkt Demokratie

Demokratie feiern

Die Demokratien in Europa sind unter Druck. Schon jetzt ist absehbar: Auch bei uns könnte es einen Rechtsruck geben. Was ist da los? Und was muss geschehen, um das zu ändern?

Schwerpunkt Handwerk

Geil, Handwerk

In Deutschland gibt es mehr als doppelt so viele Studierende wie Azubis. Dabei hat das Handwerk viel zu bieten. Abwechslungsreiche, spannende Jobs mit Sinn in Betrieben, die oft moderner sind, als unser Bild von ihnen.

Schwerpunkt Glokalisierung

Glocalize Me

Die Globalisierung wankt: Immer mehr Unternehmen wollen wieder lokaler wirtschaften. Wie das funktioniert haben wir unter anderem in einer deutschen Jeansfabrik unter die Lupe genommen.

Schwerpunkt Nachhaltiger Städtebau

Ecopolis

Wie muss eine Stadt der Zukunft aussehen, damit sie selbst Energie erzeugt, grün und sozial ist? Entdecke in diesem Schwerpunkt unter anderem moderne Rundbauten aus Stampflehm in Südafrika und mobile Schulen für den Niger.

Schwerpunkt Regenwald

Was rettet den Regenwald?

Regenwälder speichern Kohlenstoff und sind Heimat für die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten. Doch Abholzung zerstört sie weiter. Wir zeigen Initiativen weltweit – auch in Europa – die den Regenwald schützen.

Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Von Cyborgs und Chatbots

Wo liegen die Chancen von künstlicher Intelligenz für eine bessere Zukunft? Wie können wir sie einsetzen, um Menschen zu heilen, Desaster wie Erdbeben oder Fluten schneller zu erkennen?

Schwerpunkt Klimaklagen

Einspruch fürs Klima

Immer öfter erstreiten Bürger:innen und Umweltorganisationen vor Gericht strengere Klimaschutzvorgaben und damit Klimagerechtigkeit. Was das für unseren Planeten bedeutet, haben wir in diesem Schwerpunkt aufbereitet.

Schwerpunkt Grundeinkommen

Bedingungsloses Grundeinkommen

Die Sehnsucht nach einer einfachen, vertrauensbasierten Grundsicherung wächst. Könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) die Lösung sein? Wir schauen uns an, wie weltweit mit der Sozialutopie experimentiert wird – von Brasilien bis Nordirland.

Schwerpunkt Ernährung

Die neuen Sattmacher

Weltweit tüfteln Menschen an Ideen, wie wir Landwirtschaft fairer und krisenfester machen. Dieses Dossier zeigt Innovationen, Visionen und ganz praktische Ansätze für eine Zukunft, in der alle genug zu essen haben.

Schwerpunkt Energiewende

Stoff für die Energiewende

Die Energiewende ist nicht nur dringend notwendig, sondern vielfältig und spannend: Wir haben uns angesehen wie man Strom aus Urin Strom gewinnt, wie Batterien mit Soda nachhaltiger werden oder wie  Eisenpulver als Brennstoff genutzt wird.

Schwerpunkt Osteuropa

Im Osten viel neues

Drei Jahrzehnte nach dem Zerfall der Sowjetunion blickt der Westen immer noch auf Osteuropa herab. Zeit, das zu ändern. Denn die Region strotzt nur so vor sozialen Start-ups, vielfältiger Kultur und dem politischen Willen nach einer gemeinsamen europäischen Zukunft.

Schwerpunkt Artenschutz

Mission Artenrettung

Ob durch Technologie, neue Schutzgebiete oder Engagement vor der Haustür: Überall arbeiten Menschen daran, die Biodiversität zu bewahren. Wir  zeigen Projekte & Ideen, die sich für die Artenrettung einsetzen.

Schwerpunkt Dekolonisierung

Tschüss, Kolonialismus

Kolonialismus ist längst nicht Geschichte – seine Spuren durchziehen unsere Sprache, Kunst, Wirtschaft und unser Denken bis heute. Doch weltweit entstehen Bewegungen, Projekte und Perspektiven, die koloniale Muster hinterfragen und überwinden wollen.

Schwerpunkt Inseln

Schatzinseln

Entkoppelt vom Festland und mitten im Meer: Ihre isolierte Lage macht Inseln zu besonderen Orten, von denen wir lernen können. Sie bieten Inspiration für eine nachhaltige Nutzung der Meere und Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise.

Schwerpunkt Sport

Der Sport gehört uns

Sport kann mehr als Kommerz und Korruption. Wir erkunden die integrative Wirkung von Sport: wie wir ihn nutzen können, um die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden, Menschen zu versöhnen und zu empowern.

Schwerpunkt Kapitalismus

Kapitalismus Hacken

Unser neoliberaler Wachstumskurs produziert Krisen wie am Fließband: Finanzkrisen, Klimakatastrophe, Artensterben. Wann kommt der Systemwandel – oder sind wir schon mittendrin? Wir haben Menschen gefunden, die den Kapitalismus von innen verändern wollen.

Schwerpunkt Weltall

All right?

Elon Musk und Jeff Bezos wollen ins Weltall fliegen, Deutschland hat das erste Weltraumkommando ins Leben gerufen. Nationen und Konzerne wollen das All besiedeln und wirtschaftlich erschließen. Wir werfen einen nachhaltigen und sozialen Blick ins Weltall.

Schwerpunkt Medizin

Heilt den Planeten

Nachhaltige Medizin kann nur dann gelingen, wenn sie ökologisch verantwortungsvoll, inklusiv und intelligent gestaltet ist. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach spannenden Innovationen und Entwicklungen im Bereich Medizin gemacht.