Aus unserem aktuellen Schwerpunkt

Schwerpunkt: Freiheit der Wissenschaft
Rettet die Wissenschaft
In den USA, aber auch anderswo wächst eine wissenschaftsfeindliche Stimmung. Was wir tun können, um die Freiheit der Wissenschaft zu wahren.

Schwerpunkt: Freiheit der Wissenschaft
Auf der Flucht nach vorn
Nicht nur in den USA, auch in anderen Ländern dreht sich die Stimmung gegen die Wissenschaft. Von Forschenden aus den Vereinigten Staaten, dem Iran und Afghanistan, die erst recht weitermachen. Drei Einblicke.

Schwerpunkt: Freiheit der Wissenschaft
„Wissenschaft ist keine Meinung“
Wissenschaft sei oft ähnlich subjektiv wie ein Standpunkt in einer Diskussion. Das hört man derzeit oft. Ist das was dran?

Schwerpunkt: Freiheit der Wissenschaft
Im Kampf mit Dr. Spitzbart
Teilchenphysik auf TikTok, Impf-Aufklärung auf Instagram: Immer mehr Forschende zeigen sich auf Social Media – und kämpfen gegen Desinformation. Funktioniert das?

Schwerpunkt: Freiheit der Wissenschaft
Hilfstruppen für die Wissenschaft
Sie unterstützen Wissenschaftler:innen im Exil, stehen ihnen bei Hassattacken online zur Seite, holen Expertinnen auf die Bühne – drei Initiativen für die Wissenschaftsfreiheit.

Schwerpunkt: Freiheit der Wissenschaft
Mach mal Slow Science
Paper raushauen, Drittmittel einwerben, turboforschen — das Wissenschaftssystem ist zum Durchlauferhitzer geworden. Ideen für Reformen und eine Wissenschaft.
Aus diesem Schwerpunkt

Schwerpunkt: Arktis
Der Eisrausch
Die Arktis: Einst Sehnsuchtsort für Entdecker:innen, heute Beute im globalen Rohstoffrausch. Was steht auf dem Spiel, wenn das Naturreich für den Profit schmilzt?

Schwerpunkt: Arktis
Narwale im Hitzestress
Haut wie Marmor und ein Stoßzahn, der Schallwellen lenkt – Narwale sind mystische Eisbewohner. Doch sie sind bedroht. Denn ihre Heimat schmilzt rasant. Was tun?
Aus diesem Schwerpunkt

Schwerpunkt: Tierwohl
Das verkannte Tier
Neue Forschungsergebnisse zeigen: Wir unterschätzen Tiere massiv. Zeit, das zu ändern – und sie besser zu schützen.

Schwerpunkt: Tierwohl
Mein Mandant hat Flossen
Der Züricher Anwalt Antoine Goetschel vertritt Tiere vor Gericht – egal, ob Fisch, Hecht oder Boa. Einer der bekanntesten Tierrechtler Europas im Porträt.