Alle Artikel aus der Rubrik Streitgespräch

Streitgespräch
Brauchen wir mehr Vätermonate?
Der Sozialunternehmer Volker Baisch findet: Der Staat sollte Vätermonate einführen. Der Unternehmer Hagen Wolfstetter hingegen hält nichts von staatlichem Zwang. Wir haben mit den beiden ein konstruktives Streitgespräch geführt.

Streitgespräch
Ist eine deutsche feministische Außenpolitik noch Utopie?
Am ersten März hat Außenministerin Annalena Baerbock ihre Leitlinien für eine feministische Außenpolitik vorgestellt. Wir haben vorab mit den Politikwissenschaftlerinnen Miriam Mona Mukalazi und Rachel Tausendfreund darüber disktutiert.

Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen im Interview
„Grüne Atomkraft ist purer Unfug“
Die Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen klagt erfolgreich gegen Unternehmen und Regierungen. Gerade fechtet sie einen Beschluss der EU-Kommission an, der Atomenergie und Gas als klimafreundlich wertet.

STREITGESPRÄCH
Muss Klimaprotest radikaler werden?
Der Protest der Klimainitiative Letzte Generation wurde in letzter Zeit kontrovers diskutiert. Wie radikal darf Klimaprotest im Angesicht einer Vielzahl ökologischer Krisen sein? Darüber diskutieren eine Aktivistin der Letzte Generation in Leipzig und und eine Protestforscherin.

Streitgespräch
Sollten wir Zoos abschaffen?
Was leisten Zoos wirklich für den Erhalt bedrohter Tierarten? Und wie könnten sie sich langfristig verändern, um effektiver zu sein? Darüber diskutieren wir mit Torsten Schmidt und Arnulf Köhnke.

Jasmin Riedl und Natascha Strobl im Gespräch
Brauchen wir eine stärkere Bundeswehr, um unsere Demokratie zu schützen?
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Bundesregierung ein 100-Milliarden-Euro-Paket für Aufrüstung geschnürt und Waffenlieferungen beschlossen, eine 180-Grad-Wende in der deutschen Außenpolitik. Zu Recht? Ein Streitgespräch.

Bernd Hansjürgens und Christiane Röttger diskutieren
Müssen wir die Natur bepreisen, um sie zu schützen?
Müssen wir der Natur einen Preis geben, um sie schützen zu können? Umweltökonom Bernd Hansjürgens und Christiane Röttger, Expertin für Artenschutz- und Diversitätspolitik, im Streitgespräch über die Pro und Contra einer Naturbepreisung.

Nicola Brandt und Helge Peukert im Gespräch
Können wir mit grünem Wachstum die Klimakrise bewältigen?
Der neueste Bericht des Weltklimarates IPCC hat gerade erst gezeigt: Die Erde hat sich bereits um 1,1 Grad erhitzt. Doch die Wirtschaft wächst weiter, der CO₂-Verbrauch steigt. Frau Brandt, können…

Eva von Redecker und Ulrike Guérot im Gespräch
Die weibliche Revolution
Ist die Zeit der Utopien vorbei? Eva von Redecker: Keineswegs. Utopien, die einfache Versprechungen machen, sind sicher zu Recht diskreditiert. Ein schönes Bild von einer besseren Zukunft zu zeichnen und…