Alle Artikel aus der Rubrik Kolumne

Kolumne: Histourismus
Die Mammutjägerinnen
Frauen gehörten in die Höhle und Ötzi war weiß? Von wegen. Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft entkräften Mythen über die Steinzeit.

Kolumne: Histourismus
Mehr Cash für Care-Arbeit
Heute streiten wir über die Höhe von Elterngeld und Kindergrundsicherung. Doch wie kam es überhaupt dazu, dass der Staat private Care-Arbeit finanziell unterstützt? Was können wir von anderen Staaten lernen?

Kolumne Histourismus
Wie Erfinderinnen unsichtbar gemacht worden sind
Frauen wurden in Naturwissenschaft und Technik jahrhundertelang von Männern unsichtbar gemacht, ihre Erfolge gestohlen. Nun werden sie langsam anerkannt.

Kolumne Histourismus: Fantasy-Serien
Diverse Gesichter reichen nicht
Moderne Fantasy-Verfilmungen wie House of the Dragon wollen divers sein. Sie zeigen nun zwar nicht-weiße Gesichter, von anderen Kulturen und einer Auseinandersetzung mit Kolonialismus fehlt jedoch jede Spur. Wie geht es anders?

Sexualität in Nordafrika
Tausendundein Widerspruch
In seinem neuen Buch Let’s talk about Sex, Habibi räumt Mohamed Amjahid mit Vorurteilen über Sexualität in Nordafrika und der arabischen Welt auf. Das ist gerade nach der WM in Katar ein wichtiger Beitrag.

Großbritannien nach dem Tod der Queen
Werden wir ein vereintes Irland sehen?
Erstmals gibt es eine katholische Mehrheit in Nordirland. Immer mehr Menschen wollen eine Wiedervereinigung mit dem Süden des Landes. Das wäre eine historische Zäsur. Wie konnte das passieren und wie wahrscheinlich ist ein Referendum?

Kolumne Histourismus
Das Erbe der Rainbow Coalition
Ende der Sechzigerjahre vereinte der Aktivist Fred Hampton in den USA People of Color und Weiße in einer Allianz, die die Welt veränderte.

Kolumne Histourismus
Wenn Abtreiben in Lateinamerika einfacher wird, als in den USA
Während in den Vereinigten Staaten das Recht auf Schwangerschaftsabbruch gekippt wurde, sehen wir südlich der US-Grenze einen historischen Gegentrend: Immer mehr Länder in Lateinamerika haben Abtreibung legalisiert.

Deutscher und Russischer Imperialismus
Wie sprechen wir über Städtenamen in Osteuropa?
Seit 2022 heißt es in deutschen Medien immer öfter: Kyjiw statt Kiew. Die Nutzung ukrainischer Schreibweisen soll der russischen Besatzung zumindest symbolisch entgegenwirken. Aber sind wir dadurch respektlos gegenüber dem großen Anteil russischsprachiger Ukrainier:innen?

Von Parvati bis Paulita Pappel
Die Geschichte des weiblichen Begehrens
Viele Menschen glauben, feministische Pornographie gibt es erst seit den 1960er Jahren. Aber schon seit der Antike schaffen Frauen mit Erotika einen Raum für Selbstbestimmung.

Kolumne Histourismus
Einmal Erben für alle, bitte
Das DIW will allen Deutschen zu ihrem 18. Geburtstag ein Grunderbe von 20.000 Euro auszahlen. Finanziert werden soll das durch eine hohe Steuer auf große Vermögen und Erbschaften. Ökonom Thomas Piketty fordert ein noch höheres Grunderbe.

Kolumne Histourismus
Warum finden wir weibliche Körperhaare eklig?
Das Stigma der Körperbehaarung hat eine lange Geschichte – und ist für alle Geschlechter belastend.

Gebetsaufruf-Debatte in Köln
Allah und die Almans
Seit Oktober 2021 dürfen kölsche Moscheen in einem zweijährigen Modellversuch Freitag Nachmittag für ein paar Minuten zum Gebet aufrufen, wenn sie einen entsprechenden Antrag stellen. Die Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter und…

Kolumne Histourismus
Lifehack Marke Seneca
Vor etwa sechs Jahren verliebte sich das Silicon Valley in Seneca. Der römische Staatsmann war Anhänger der antiken Philosophie des Stoizismus, die uns lehrt, dass wir die Eudaimonia, ein ausgeglichenes…

Kolumne Histourismus
Reclaim Pink
Pink war einmal der letzte Schrei unter Menschen mit Penis. Auf Gemälden der Renaissance ist das Jesuskind stets in Rosa gekleidet, die traditionelle Farbe von Maria ist Blau. Vom Ancien…

Kolumne Histourismus
Die Gorgone in New York City
Diesen Artikel kannst du dir auch vorlesen lassen! Den Podcast findest du auf Spotify, Apple Podcasts und überall da, wo es Podcasts gibt, sowie über den RSS-Feed. Im Oktober vergangenen Jahres tauchte eine Statue vor dem…

Kolumne Mein Erstes Mal
Ein ökologisches Tattoo
Diesen Artikel kannst du dir auch vorlesen lassen! Den Good Impact Podcast „Zukunft hörst Du hier an“ findest du auf Spotify, Apple Podcasts und überall da, wo es Podcasts gibt, sowie über den RSS-Feed. Seit es…

Kolumne Einigeln
Ein nachdenklicher Abschied
Kolumne Einigeln, Teil 15: Ein nachdenklicher Abschied Hey, ihr da draußen, ich verabschiede mich. Da draußen ist ja ganz passend, weil man (gefühlt) wieder mehr darf, auch im Freien. Und…

Kolumne Einigeln
Eine Keller-Werkstatt bauen
enorm Kolumne Einigeln, Teil 14: Eine Keller-Werkstatt bauen Mein Igel-Bau ist eine beschauliche, aber leider auch platzbeschränkte 1,5 Zimmer Wohnung im Hinterhaus eines Berliner Altbaus. Zu meinem Glück darf ich…

Kolumne Einigeln
Mit den Augen lächeln
enorm Kolumne Einigeln, Teil 13: Mit den Augen lächeln „Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die…