Alle Artikel aus der Rubrik Kolumne
Was Geschichte war, wurde lange von Männern aus dem Westen entschieden. Das hat auch Auswirkungen auf die Deutung unserer Gegenwart. Die Kolumne Histourismus lädt dazu ein, neue Perspektiven zu erkunden und historische Klischees zu durchbrechen. Wie sexpositiv war die Inka-Mythologie? Warum haben wir vergessen, dass das bedingungslose Grundeinkommen mal eine konservative Idee war? Wie kam es dazu, dass weibliche Körperbehaarung zum Stigma wurde?

Histourismus
Der Rock der Hexen
Wie schottische Feminist:innen heute an die Opfer der Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit erinnern.

Histourismus
Suffragetten weltweit
Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Blick über den Feminismus jenseits europäischer Grenzen.

Histourismus
Der weiße Jesus und Donald Trump
Der Mythos des weißen Messias schrieb Geschichte und wird bis heute politisch instrumentalisiert.

Histourismus
Made in Indian America
Kamala Harris könnte die erste Präsidentin der USA werden. Über ihre indischen Wurzeln wird wenig gesprochen.

Histourismus
Das Königsmörder-Spiel
Tennis wurde schon früh von Frauen gespielt. Über einen erstaunlich feministischen Sport.

Historismus: Die Geschichte des Kaffees
Ein Schluck Revolution
Kaffee hat eine wilde Geschichte: Er machte die Menschen wacher und kritischer, aber er kurbelte auch Kapitalismus und Ausbeutung an.

Histourismus
Ökologischer Beton der Antike
Forschende suchen in alten Hochkulturen nach nachhaltigen Bautechniken. Was lehren uns Rom und Persien?

Histourismus
Die Balaklava– ein schwieriger Modetrend
Weiße Frauen mit Balaklava gelten als stylisch. Musliminnen werden für ihre Kopfverhüllung abgewertet.

Histourismus
Was uns die Natur über Queerness lehrt
Hermaphroditische Bäume und Gewächse, die ihr Geschlecht wechseln können. Eine Ausstellung zeigt die Diversität der Natur.

Histourismus
Die Mammutjäger:innen
Frauen gehörten in die Höhle und Ötzi war weiß? Neue Erkenntnisse entkräften Mythen über die Steinzeit.

Histourismus
Mehr Cash für Care-Arbeit
Wir streiten über die Höhe von Elterngeld und Kindergrundsicherung. Was können wir von anderen Staaten lernen?

Histourismus
Wie Erfinderinnen unsichtbar gemacht wurden
Die Erfolge von Frauen in der Wissenschaft wurden jahrhundertelang von Männern gestohlen. Das ändert sich langsam.

Histourismus
Nur ein bisschen divers
Fantasy-Verfilmungen wie House of the Dragon wollen divers sein. Von anderen Kulturen aber fehlt jede Spur.

Histourismus
Tausendundein Widerspruch
In seinem neuen Buchi räumt Mohamed Amjahid mit Vorurteilen über Sexualität in der arabischen Welt auf.

Histourismus
Werden wir ein vereintes Irland sehen?
Immer mehr Menschen in Nordirland wollen eine Wiedervereinigung mit dem Süden. Wie wahrscheinlich ist ein Referendum?

Histourismus
Die Rainbow Coalition
In den USA der 1960er entstand zwischen People of Color und Weißen eine starke Allianz.

Histourismus
Zuflucht Lateinamerika
Die USA kippen das Recht auf Schwangerschaftsabbruch, Länder in Lateinamerika legalisieren Abtreibung.

Histourismus
Wie sprechen wir über Städtenamen in Osteuropa?
Seit 2022 heißt es in Medien oft: Kyjiw statt Kiew. Sind ukrainische Schreibweisen der richtige Weg?

Histourismus
Die Geschichte des weiblichen Begehrens
Viele glauben, feministische Pornographie gibt es erst seit den 1960er Jahren – damit liegen sie falsch.

Histourismus
Einmal Erben für alle, bitte
Das DIW will allen Deutschen mit 18 Jahren 20.000 Euro auszahlen. Ist das zu wenig?