GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Close
Themen
Abo
Podcasts
companions
Jobs
GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Thema
Interview
Anzeige
Der Schauspieler und Umweltaktivist im Interview
Hannes Jaenicke: „Es geht darum, Genuss neu zu definieren“
Interview zu ChatGPT
Was kann KI wirklich?
Förderidee für Gründer:innen
Der Kreativfonds ist ein umgekehrter Generationenvertrag
New Work-Begründer Frithjof Bergmann
Urlaub? Bloß nicht!
Impact von EU-Fördergeldern
„Social Economy spielt eine immer größere Rolle“
Markus Sauerhammer (SEND) im Interview
Was tun die Parteien für Social Entrepreneurs?
Impacc-Gründer Till Wahnbaeck im Gespräch
„Wir nutzen die Werkzeuge der Wirtschaft für sozialen Wandel“
Margret Rasfeld zur Bildungspolitik
„Die Care-Arbeit für Mensch und Planet muss im Zentrum stehen“
Im Gespräch mit Rutger Bregman
„Die Geschichte zeigt uns, dass es anders geht“
Appell von Journalistin Sara Schurmann
„Als vierte Gewalt sollten wir die Klimapolitik kontrollieren”
Umweltaktivistin Cécile Lecomte
„Keine Frage der Behinderung, ob der Klimawandel uns bedroht“
Astronautin Insa Thiele-Eich
„Ich wäre lieber die hundertste deutsche Frau im All – und nicht die erste“
Metropole Ruhr: Festival der Landschaft
„Hier ist der beste Ort, um die Transformation zu erleben“
Deutschlandweiter Modellversuch
„Ein Grundeinkommen könnte dazu führen, dass mehr Frauen gründen”
Modest Fashion
„Wir müssen in der Mode alle mitdenken“
Im Gespräch mit SuperCoop
„Wir wollen die Wirtschaft demokratisieren“
Social Start-up Kabakoo aus Mali
„Wir dürfen die Zukunft nicht kolonialisieren“
Eine Antwort auf die Klimaflucht?
Wenn Städte schwimmen könnten
Nachhaltige Krankenkassen
„Im Gesundheitssystem schlummern erhebliche Effizienzpotenziale“
Herbsturlaub hin oder her
Ist die Epoche des Reisens vorbei?
Unternehmerin Thekla Wilkening über Miet-Mode
„Gescheitert sind wir auf keinen Fall“
Tourismus-Expertin über „Mampreneure“
„Digitale Reise-Plattformen befeuern die Gleichberechtigung“
Ernährungsexperte Manfred Kriener
„Mit Askese gewinnt man keine Revolution“
Blog Privacy-Tutor
Datenschutz ist wie Umweltschutz
US-Fotografin kämpft für Inklusion
„Behinderte Menschen sind sexuell – und auch queer!“
Kinder und Bücher
„Lies doch selbst, du Lauch!“
Sternekoch Micha Schäfer
„Kochen ist doch immer politisch“
Nachhaltiger Tourismus
„Die Reisebranche muss sozial-unternehmerisch denken“
Per Postkarten verreisen
„Zu Hause ein Urlaubsgefühl schaffen”
Nachhaltigkeitsmanagerin über Textilproduktion in Bangladesh
„Viele Fabriken werden für immer schließen müssen“
Cradle to Cradle NGO
„Wir schaffen Werte, nicht Schadstoffe“
Klimaforscher Schellnhuber über Zwei-Grad-Ziel
„Es ist die Pflicht unserer Generation, das Klima zu stabilisieren“
Alarmphone für Geflüchtete
„Rettet diese Menschen“
Start der Debatten-App „Buzzard“
„Wir sind Entrepreneurial Journalists“
Nachhaltigkeitsexperte über Urlaub
„Ein Sabbatical kann eindrucksvoller sein als der ganze Reisestress“
Medizinhistoriker über die Geschichte der Seuchen
„Die Pest war eher ein Gleichmacher“
Balkon-Konzerte
„Deine Seele braucht die Musik”
Schlüsseltechnologie für Energiewende
„Es gibt kein Szenario, das ganz ohne Wasserstoff auskommt“
FFF-Aktivistin Franziska Wessel
„Die Klimakrise ist kein Sprint, sondern ein Marathon”
Verein Social Period
„Wir wollen Periodenarmut bekämpfen“
GLS-Bankvorständin über Corona
„Krisen können uns wachrütteln!“
Musikerin spielt Konzerte im Gefängnis
„Ich konnte die Spannung spüren, all diese übermäßigen Emotionen”
Rapper Marteria über grüne Modekollektion
„Wir sind nicht die perfekten Öko-Aktivisten”
Feministische Außenpolitik
„Ohne Feminismus wird das nichts mit dem Frieden”
Ost und West
Warum wir unsere Vielfalt feiern sollten
Hass im Netz
Was wir gegen die Online-Hetze der extremen Rechten tun können
Geschlossene Kreisläufe
„Nur Bio-Baumwolle ist zu wenig!“
Nachhaltig Reisen
„Die Kunden sollten Druck machen”
Leiterin der taz-Genossenschaft
Konny Gellenbeck: So werden aus Kunden Freunde