Alle Artikel aus der Rubrik Soziale Innovationen

Aboriginals und die Buschfeuer
„Wir wissen am besten, wie man Australien beschützt”
Oliver Costello klingt erschöpft, als er diesen Anruf entgegennimmt. Seit zwölf Stunden arbeitet er ununterbrochen in seinem Büro im australischen Bundesstaat New South Wales. Immer wenn er die australischen Medienseiten…

Nachhaltige Städteplanung
Die Superblocks von Barcelona
Die Hauptstadt Kataloniens ist dabei, eine Vision der Urbanität im 21. Jahrhundert in die Tat umzusetzen – eine Vision, die das Auto zurückdrängt und das Gemeinschaftsgefühl der Bürger wiederherstellt

Mehrgenerationen-Wohnen gegen Jugendobdachlosigkeit
Mehrgenerationen-Wohnen gegen Jugendobdachlosigkeit
In Helsinki können sich viele junge Menschen kein Zimmer leisten, sie haben kein eigenes Dach über dem Kopf. Die Stadt will jetzt Wohnraum für sie schaffen – zum Beispiel in…

Hin und weg
Alberghi Diffusi: Ein Hotel verteilt im Dorf
In etwa 100 Dörfern und kleinen Städtchen Italiens gibt es Hotels, deren Zimmer über einen ganzen Ort verstreut sind, um ihn wieder zum Leben zu erwecken

Naturschutz in Afrika
Rettung durch Teilhabe – Conservancies als Zukunftsmodell für die Maasai Mara
Kenias Maasai Mara, berühmt durch die jährliche Wanderung vieler Millionen Gnus, gilt als einzigartige Wildnis. Doch das Ökosystem ist bedroht. Tausende von Maasai stellen ihr Land nun „Conservancys“ zur Verfügung. So profitieren sie vom Naturschutz