GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Close
Themen
Abo
Podcasts
companions
Jobs
GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Thema
Soziale Innovationen
Anzeige
Sonnentor
Bio-Pionier will dank Holz und Sonne mit kleinem Fußabdruck hoch hinaus
Start-up Miraculix
Drogen-Check für zu Hause
Lehren aus der Pandemie
Wie durch hybrides Lernen unser Schulsystem besser wird
Weltgartenausstellung Floriade in den Niederlanden
Zu Besuch bei den Häusern der Zukunft
Experiment in Kalifornien
Können Fische Reisfelder nachhaltiger machen?
Kaum bekanntes Gesetz
Den vergessenen Extraurlaub entdecken
Zukunftsbegriff „Bioindikator“
Wie uns Flechten beim Umweltschutz helfen
Krieg in Europa
Wie Freiwillige die Kulturschätze der Ukraine retten wollen
Naturseifenmarke Dr. Bronner's
Schaumparty mit Impact
Social Start-up „Das Geld hängt an den Bäumen“
Alte Äpfel, neue Arbeit, gelungene Inklusion
Südafrikanisches Projekt SuperScientists
Mit Superheld:innen für die Wissenschaft begeistern
Humaner Strafvollzug
„Wir sollten die Taten verurteilen, nicht die Menschen“
Sterneninsel Pellworm
„Bei uns kann man Polarlichter sehen, wenn man Glück hat“
Vernetzen, teilen, gemeinsam reparieren
Klimaschutz in der Nachbarschaft
Zugang zu Musik
So werden Konzerte und gemeinsames Musizieren inklusiver
Mietparzelle am Stadtrand
Gemüseanbau auf dem All-inclusive-Acker
Bedingungsloses Grundeinkommen weltweit
Grundeinkommen, Made in Gyeonggi
Musée Subaquatique de Marseille
Das erste Unterwassermuseum im Mittelmeer
Impacc-Gründer Till Wahnbaeck im Gespräch
„Wir nutzen die Werkzeuge der Wirtschaft für sozialen Wandel“
Social Start-up Klara Grün
Öko-faire Raumpflege statt „Hardcore-Putzen“
Digitale Universität für politisch Verfolgte
„Im Internet gibt es keinen Pass oder Zoll – es gibt keine Grenzen“
Synthetische Spinnenseide
Eine glänzende Idee
Nachhaltige Architektur
Ganzheitliches Lernen in der Holzbau-Schule
GLS Bank startet Robo Advisor
„Der Widerspruch Rendite und Gutes tun existiert nicht“
Vorbilder für Deutschland?
So revolutionieren Paris und Bogotá den Radverkehr
Umwelt- und Klimaschutz
Mit Künstlicher Intelligenz das Klima retten
Mehrweg im Versandhandel
Eine Box statt tausendmal Müll
Debatte im Petitionsausschuss
So könnte das Krisen-Grundeinkommen aussehen
Nachhaltiges Superfood
Wird die Algenzucht in Deutschland industriell?
Die erste faire Modelagentur Deutschlands
„Ich scoute gerne via Instagram“
Sirplus und Motatos
Diese Start-ups retten Lebensmittel
Social-Start-up D‘cada
Das ist Kolumbiens erstes Bio-Fruchtsaftgetränk
Verpackungsflut in der Coronakrise
Pizzakartons müssen ökologischer werden
Neue Rubrik: Soziale Innovationen
Wie Social Entrepreneure unsere Zukunft gestalten
Zehn Jahre Wheelmap.org
„Wir verschaffen User*innen ein Erfolgserlebnis, das anderen hilft“
Gastbeitrag zu #WirVersusVirus
Impuls für eine partizipative Demokratie
Lisa Jaspers vom Label Folkdays
„Corona wirkt wie ein Katalysator“
Sozialunternehmen Africa GreenTec
Zwischen Mut und Wahnsinn
Lösungen für die Coronakrise
So solidarisch sind Europas Städte
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz
Der nachhaltige Exportschlager
Fairphone-Chefin Eva Gouwens
„Kapitalismus kann eine enorme Kraft für Gutes sein”
Gründerinnen entwickeln Putzmittel-Baukasten
Ziemlich saubere Sache
Kampf gegen Erderwärmung
Perlenketten für die Polkappen
Grüne Technologie
Smarte Hilfe für das Klima
Trends in der Lebensmittel-Branche
Die Zukunft auf dem Teller
Citizen Science
Prof. Dr. Otto Normalverbraucher
Kreislaufmode
Mode nach Cradle-to-Cradle
Mehrgenerationen-Wohnen gegen Jugendobdachlosigkeit
Mit 19 im Altersheim
Hin und weg
Urlaub wie die Einheimischen
Naturschutz
Warum Handys im Urwald hängen
Nachhaltiges Bauen
Dämmung aus dem Meer