In eigener Sache

Podcast: „Zukunft hörst Du hier an“

Lesezeit:
< 1 Minuten
Datum:
13 November 2020
Themen:
Medien
Lesezeit: < 1 Minuten / Datum: 13 November 2020

Bild: Kyle Smith/Unsplash

Ohren auf! Jetzt gibt es das enorm Magazin auch zum Hören.

Mit unserem Podcast „Zukunft hörst Du hier an“ möchten wir noch inklusiver werden – und allen eine Freude machen, die Audio lieben.

Ausgewählte Artikel gibt es jetzt auch zum Hören. Von sozialem und nachhaltigem Unternehmer*innentum bis hin zu Klimaaktivismus: Dreh die Lautstärke hoch für diejenigen, die selten gehört werden, für außergewöhnliche Ideen und spannende Zukunftsmacher*innen. Für den Podcast kooperieren wir mit dem Independent-Hörbuch-Label Die GehörGäng.

Den Podcast gibt es auf SpotifyApple Podcasts und überall da, wo es Podcasts gibt, sowie über den RSS-Feed.

Podcast: Inklusiv und nachhaltig

Indem man unsere Texte jetzt auch hören kann, sollen die Inhalte noch mehr Menschen zugänglich werden. Für diejenigen, die sie Online oder Print nicht immer barrierefrei lesen können. Der Podcast ist aber auch für all jene, die Audio lieben: Die professionellen Sprecher*innen der GehörGäng lesen unsere Artikel so, dass es Spaß macht, ihnen zuzuhören.

Du kannst uns unterstützen

Der Podcast, sowie alle Artikel, die du online bei uns lesen kannst, sind für dich kostenlos. Denn: Wir wollen unseren Journalismus allen Menschen zugänglich machen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Damit das möglich ist, brauchen wir dich: Hol dir ein Abo, unterstütze unseren konstruktiven Journalismus über die solidarische Aktion – egal ob nur einmal und mit einer kleinen Summe oder regelmäßig: Jeder Beitrag bestärkt und motiviert uns. Dann wissen wir, dass du mehr von uns lesen – und hören – willst.

Hilf Good Impact!

Unterstütze konstruktiven Journalismus

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, möchten wir die Inhalte auf goodimpact.eu frei zugänglich halten und auf Bezahlschranken verzichten. Hilf uns mit deinem Beitrag dabei!

Hilf Good Impact!

Auch bei Good Impact: Warum wir mehr konstruktiven Journalismus brauchen

Themen:
Medien