Text:
Good Impact Redaktion
Lesezeit:
< 1 Minuten
< 1 Minuten
Datum:
5 September 2022
5 September 2022
Lesezeit: < 1 Minuten /
Datum: 5 September 2022
)
In eigener Sache
Die Good Family präsentiert: Good Talk! Das Live-Event zum neuen Good Impact-Heft. Wir diskutieren mit der Good Impact-Redaktion, spannenden Gäst:innen und euch über das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe. Diesmal:
„Von Cyborgs und Chatbots. Wie wir dafür sorgen, dass Künstliche Intelligenz für uns arbeitet und nicht gegen uns“
Aus vielen Feldern ist Künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. Doch was kann sie wirklich? Wie können wir sie nutzen, um gesellschaftliche Probleme zu lösen? Welchen Beitrag kann sie leisten für mehr Nachhaltigkeit? Und wo wird sie in der Öffentlichkeit überschätzt?
Wann: 23. Februar 2023, Einlass 19 Uhr, Talk 19.30 Uhr
Wo: GoodBuy Store, Wühlischstraße 15-16, 10245 Berlin
Eintritt frei
Gäst:innen:
– Nikolas Becker, leitet das Team Politik und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) sowie das Netzwerk Digital GreenTech
– Julia Gundlach, Co-Leiterin des Projekts „reframe[Tech]“ im Programm „Digitalisierung und Gemeinwohl“ bei der Bertelsmann Stiftung; verantwortet unter anderem den Arbeitsschwerpunkt zum gemeinwohlorientierten Einsatz von algorithmischen Systemen
– Marc Groß, Co-Vorsitzender des Co:Lab, Denklabor & Kollaborationsplattform für Gesellschaft & Digitalisierung e.V.
Das Magazin ist ab dem 24. Februar bei GoodBuy und am Kiosk erhältlich. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euch!