Anzeige – GoodBuy

10 Geschenkideen mit Impact

GoodBuy
Geschenke müssen weder einfallslos sein noch zu überflüssigem Konsum anregen. Mit diesen 10 Geschenkideen von GoodBuy kannst du Freude bereiten, soziale Unternehmen unterstützen – und gleichzeitig einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt leisten.

1. Leckeres Müsli aus der sozialen Rösterei

In der sozialen Rösterei in Lüneburg wird das Granola in sorgfältiger Handarbeit produziert. Die schicken Müsli-Gläser gibt es in 6 köstlichen Geschmacksrichtungen. Und das Besondere: In der Manufaktur arbeiten vor allem Menschen mit gebrochenen Biographien, z.B. ehemalige Inhaftierte oder Menschen mit Suchterfahrung. Sie bekommen hier einen Arbeitsplatz und eine neue Chance auf ein geregeltes Leben. Meine Eltern freuen sich jedes Jahr auf die mitgebrachten Müslis!

Hier geht’s zum Müsli

2. Schokolade gegen koloniale Strukturen

Schokolade zu verschenken ist ein Klassiker. Das Problem: Obwohl die Kakaobohnen im globalen Süden angebaut werden, erfolgt die Weiterverarbeitung und Veredelung bei uns im globlane Norden. Lediglich 1% der Schokolade wird im globalen Süden produziert.
Durch dieses koloniale Erbe erhalten die Ursprungsländer des Kakaos ziemlich wenig Wertschöpfung. Der meiste Profit wird bei der Weiterverarbeitung erwirtschaftet. Fairafric möchte das ändern: Die Schokolade wird in der eigens gebauten solarbetriebenen Fabrik in Ghana produziert. Neben den acht Sorten gibt es mittlerweile sogar ein weiteres Spin-Off in der Fabrik: Amanase – faire & handgemachte Pralinen.

Hier geht’s zu den Schokoladen

3. Spielerisch Social Entrepreneurship verstehen

Wie bringt man Blinden das Sehen bei? Wie können Ratten Menschenleben retten? Warum die Zeit bei der Familie nicht nutzen, um zu verstehen, wie man die Welt mit neuen Ideen retten kann? Bei Impact Heroes wird Social Entrepreneurship spielerisch erklärt und zeigt mit jeder Spielkarte wertvolle Ideen für eine bessere Welt auf. Vielleicht inspiriert das gemeinsame Spielen dazu, selbst geniale Lösungen für soziale oder ökologische Probleme zu finden? Kleiner Transparenzhinweis: Das Spiel habe ich selbst mit Freund*innen entwickelt. Über 5.000 Exemplare wurden verkauft.

Hier geht’s zum Spiel

4. Nachhaltige Spielkarten, die Diversity fördern

Poker, Skat, Romme oder Doppelkopf? Bei mir wird Weihnachten gezockt. Einziges Problem: Die meisten Karten sind vor allem eins: weiß. Aber damit meine ich nicht die Spielkarten, sondern die Menschen, die dort abgebildet sind. Immerhin gibt’s eine Königin, aber auch die sind alle weiß. Zum Glück gibt es das Sozialunternehmen Spielköpfe. Denn hier sind die Spielkarten divers! Eine geniale Idee, um auf spielerische Weise Vielfalt in alle Altersgruppen zu bringen. Außerdem gehen 50 Cent pro verkauftem Spiel an die zivile Seenotrettung. Kein Wunder, dass das ein Dauerbrenner bei uns ist!

Hier geht’s zu den Spielen

5. Zero Waste für Unterweges

Eine der einfachsten Maßnahmen für den Klimaschutz: Leitungswasser trinken statt abgefülltes Wasser. Wenn ganz Deutschland umsteigen würde, könnten wir mehr CO2 einsparen als der innerdeutsche Flugverkehr verursacht.
Die Mission, mehr Menschen für Leitungswasser zu begeistern, verfolgt zum Beispiel das Unternehmen soulbottles. Mit stylischen und nachhaltigen Trinkflaschen machen sie das Trinken von Leitungswasser cool. Weitere Tipps für unterwegs: Brotboxen, wieder verwendbare Kaffeebecher oder Gemüsenetze statt Einwegtüte.

Hier findest du eine Auswahl an nachhaltigen Produkten für unterwegs.

6. Guter Lesestoff

Du willst deinen Liebsten dabei helfen, den eigenen Horizont zu erweitern und über den eigenen Tellerrand zu blicken? Das gelingt mir am besten mit sinnvollen Büchern. Und deshalb landen immer wieder Bücher von Maja Göpel bis Rutger Bregman unter meinem Weihnachtsbaum. Auch bei GoodBuy ist unsere Leseecke mit Sinn zu Weihnachten sehr beliebt, da man hier eine kuratierte Auswahl findet. Vielleicht ist auch was für dich oder deine Liebsten dabei! Außerdem spendet GoodBuy bei Büchern 5 % des Preises an Bildungsprojekte in Indien.

Hier geht’s zu unserer Buch-Auswahl

7. Das besondere Geschenk: Akupressurmatte

Wen wünschst du etwas mehr Entspannung im Alltag? Mit einer Akupressurmatte von ShaktiMat können sich deine Liebsten täglich mit einer Massage nach indischer Tradition verwöhnen. So eine Matte enthält mehrere Tausend kleine Spitzen, auf die man sich rücklings legt. Sie piekst zuerst ein wenig, trägt dann dazu bei, dass sich Körper und Geist entspannen können. Die Akupressurmatten von Shakti werden in einer sozialen Fabrik in Indien produziert. Dort werden nur Frauen angestellt und sie bekommen dort faire Bezahlung, Gesundheitsversorgung, unbefristeten Urlaub sowie Stipendienprogramme für ihre Töchter.

8. Essen aus Konfliktregionen

Was haben Tee aus der Ukraine, Safran aus Afghanistan und Freekeh aus Palästina gemeinsam? Das alles findest du bei Conflictfood. Das Berliner Sozialunternehmen importiert Lebensmittel aus Krisenregionen, um Bäuer*innen vor Ort durch direkten Handel zu helfen. In jeder Packung gibt es außerdem ein kleines Journal über die Region, in dem man abseits des Kriegsbildes über die Kultur vor Ort lernen kann.

Hier geht’s zu den Geschenkesets

9. Faire Solarlampen
Die Sonnengläser sind seit Jahren ein echter Dauerbrenner bei uns. Die stylischen Solarlampen sehen nicht nur gut auf Balkon und Garten aus. Sie sind fair produziert aus Südafrika. Mit über 1 Millionen verkaufte Exemplare sind die Gläser ein echter fairer Exportschlager und schafft dadurch einige faire Arbeitsplätze. Die Gläser gibt es in zwei Varianten: Im großen 1-Liter glas und einer kleineren 250-ml-Variante.

Hier geht’s zu den Sonngläsern

10. Finde ein passendes nachhaltiges Geschenk

In unserem Shop findet man mittlerweile über 500 nachhaltige und sinnvolle Geschenkideen. Aus diesem Grund gibt es bei GoodBuy mittlerweile auch einen nachhaltigen und praktischen Geschenkefinder. Hier kannst du nach Budget oder Geschenke nach Personen filtern. Viel Spaß beim Stöbern!

Zum Geschenkefinder

GoodBuy
Wir sind dein Ort für Produkte und Geschenke mit Sinn. Seit 2019 führen wir unseren Magazin-Shop unter dem Namen GoodBuy weiter.
GoodBuy

Weiterlesen