Mein erstes Mal

Als Flinta DJ

Als DJ weiblich oder queer zu sein, hat man es immer noch schwer in der Clubwelt. Workshops sollen sie empowern. Mona Gnan hat sich rangewagt

Schon von Weitem höre ich Musik, als ich in den Hinterhof einbiege: starker Bass und elektronische Melodien, die sich nach 80ern anhören – nur dunkler. Ich folge ihnen und betrete einen Raum mit schwarzen Wänden, großen Lautsprechern und zwei DJ-Pulten. Marlene Wenke steht an einem davon, drückt Knöpfe und schiebt Regler. Das Outfit schwarz, kurze Haare, Piercings. Seit 2018 ist sie DJ Mercy, heute Leiterin des Workshops, der gleich startet. Im Komma, einem Jugend- und Kulturzentrum in Esslingen am Neckar, probiere ich mich das erste Mal als DJ aus.

Meine DJ-Erfahrungen beschränken sich bisher auf den Kampf mit meinen Brüdern um das Aux-Kabel und die Bluetooth-Verbindung im Auto meiner Eltern – und Song-Warteschlangen auf Spotify, die ich mit Freund:innen teile. An einem DJ-Pult stand ich noch nie. Würde ich aber gerne. Weil ich in letzter Zeit immer mehr Frauen kennengelernt habe, die in ihrer Freizeit Musik auflegen, möchte ich verstehen, was hinter dem DJ-Pult passiert – und in einem sicheren, angenehmen Umfeld ausprobieren, ob ich das auch könnte.

DJ-Workshops und Jam-Sessions speziell für FLINTA* gibt es in immer mehr deutschen Städten. Gegenseitige Unterstützung, kein Lachen über schiefe Erstversuche, keine Diskriminierung: Das alles sollen diese Safer Spaces bieten. „Wenn du dich als FLINTA* auf die Bühne stellst, bist du nie frei davon, sexualisiert zu werden“, sagt Bettina Marquardt vom Popbüro Stuttgart, die den Workshop heute mitorganisiert hat und seit 2014 selbst DJ ist. Das schränke Betroffene ein, zu tun, was sie wollen. In der männlich-dominierten Musikbranche ist gleichberechtigt Musik aufzulegen immer noch nicht Realität.

Bevor wir uns an die sogenannten CDJs wagen – das sind digitale Abspielgeräte, die seit den 90ern überwiegend benutzt werden –, schauen wir uns ihre Vorgänger an: die DJ-Decks mit Turntable, also Plattenspieler. Vinyl ist Mercys Spezialgebiet. Bis zu 35 Kilogramm Schallplatten transportiert sie in i…

Foto: Good Impact

Mein erster DJ-Workshop wir von DJ Mercy, die seit 2018 Platten auflegt und heute ihre Leidenschaft weitergibt, angeleitet.

Mona Gnan

Weiterlesen