Unsere Artikel zum Thema Gleichstellung & Feminismus

Klimatagebuch
Warum Klimaschutz nicht ohne Frauenrechte geht
Die Pakistanerin Hania Imran wurde mit 13 zur Klimaaktivistin. Seitdem reisst ihr Engagement junge Menschen mit.

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Ulli Lust
Warum Comiczeichnerin Ulli Lust bald schrumpfen könnte und mal vor einem einbeinigen Mann weggelaufen ist.

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Katja Lewina
Ihre Bücher über weiblichen Sex haben sie berühmt gemacht. Nach dem Tod ihres Sohnes im vergangenen Jahr, schreibt die Autorin Katja Lewina über Endlichkeit.

Politpop
Krieg ist kein Männerclub – Sicherheitspolitik braucht alle
Sicherheitspolitik ist nach wie vor eine Männerdomaine. Zu Unrecht. In Brüssel trafen sich Expertinnen aus ganz Europa und diskutierten über die Rolle von Frauen bei Verteidigung und Frieden.

Histourismus
Der Rock der Hexen
Wie schottische Feminist:innen heute an die Opfer der Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit erinnern.

Histourismus
Suffragetten weltweit
Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Blick über den Feminismus jenseits europäischer Grenzen.

Mein erstes Mal
Als Flinta DJ
Von Weitem hört man den Bass. In einem Jugendzentrum probiert unsere Autorin sich als DJ-Anfängerin.

Politik? Find ich gut!
„Es fühlt sich gut an, für eine gerechte Gesellschaft einzutreten“
Yasemin Efiloğlu ist Landesvorsitzende von Volt Berlin und engagiert sich als migrantisch geprägte Frau für eine gerechte Gesellschaft.

Guck mal: Feministischer Rap und Theaterstück
Sommerlicher Zeitvertreib: Medien-Tipps für dich
Die Redaktion empfiehlt: ein Theaterstück über Integration, eine Dokuserie über regenerative Landwirtschaft und feministischen Rap.

Feministische Buchhandlung
Ein Ort für vergessene Göttinnen
Viele Bücher von Frauen aus dem 20. Jahrhundert sind in Vergessenheit geraten. In einem südenglischen Buchladen kann man sie wiederfinden.

Histourismus
Das Königsmörder-Spiel
Tennis wurde schon früh von Frauen gespielt. Über einen erstaunlich feministischen Sport.

Schwerpunkt: Fortpflanzung
Eier auf Eis – Was Social Freezing wirklich bedeutet
Jedes Jahr lassen Tausende in Deutschland ihre Eizellen einfrieren. Wie und warum? Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht.

Schwerpunkt: Fortpflanzung
Selbst ist der Mann – vier neue Verhütungsmittel
Für Verhütung werden immer noch Menschen mit Uterus verantwortlich gemacht. Wir stellen vier neue Verhütungsmittel für Menschen mit Penis vor.

Schwerpunkt: Fortpflanzung
Selbstbestimmt abtreiben – per Videochat
Aus dem Alltag dreier Menschen, die neue Wege gehen – Teil 2: Die Ärztin Alicia Baier setzt sich für einen anderen Umgang mit dem Thema Abtreibung ein.

Schwerpunkt: Fortpflanzung
Was du über Endometriose wissen solltest
Endometriose geht alle an. Denn sie ist eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit und kaum erforscht. Was wissen wir inzwischen? 4 Mythen – entschlüsselt.

Histourismus
Die Mammutjäger:innen
Frauen gehörten in die Höhle und Ötzi war weiß? Neue Erkenntnisse entkräften Mythen über die Steinzeit.

Schwerpunkt: Handwerk
Wie ein queerfeministisches Start-up Handwerk revolutioniert
Für Frauen, nicht-binäre, queere und Transmenschen kann es gefährlich sein, Handwerker ins Haus zu lassen. Charly Machin hat mit dem Start-up Driller Queens eine Alternative geschaffen.

Histourismus
Mehr Cash für Care-Arbeit
Wir streiten über die Höhe von Elterngeld und Kindergrundsicherung. Was können wir von anderen Staaten lernen?

Histourismus
Wie Erfinderinnen unsichtbar gemacht wurden
Die Erfolge von Frauen in der Wissenschaft wurden jahrhundertelang von Männern gestohlen. Das ändert sich langsam.

Schwerpunkt: Nachhaltiger Städtebau
Wer kümmert sich um die, die sich kümmern?
Bogotá hat ein städtisches Fürsorgesystem für Care-Arbeiter:innen aufgebaut. Kolumbiens Hauptstadt will damit vor allem Frauen aus Armut und Abhängigkeit befreien. Wie machen das die Stadt gerechter?