
Good Impact Redaktion
Autorenarchiv für Good Impact Redaktion

Schwerpunkt: Tschüss, Kolonialismus
Glossar zur Dekolonialisierung
Das koloniale Erbe wirkt bis heute: Es schafft Ungleichheiten in Wirtschaft und Politik. Welche Begriffe du…
Nahkonzerte, Zauberei im Autokino & Co.
Kultur trotz Pandemie: 7 kreative Ideen
Astrid Kohrs: Hörbücher statt Theaterbühne „Ich bin Schauspielerin, habe etwa am Schlosspark Theater Berlin gespielt oder…
Adoption und Selbstlosigkeit
Bonobos liefern wichtige Erkenntnisse über menschliches Verhalten
Die Wissenschaftler*innen verfolgten die Zwergschimpansen für mehrere Jahre in der Region Wamba im Nordosten des Landes.…
Öffentliche Erinnerung
Wie Frauen weltweit für mehr Frauen-Denkmäler kämpfen
Sie sind die Unsichtbaren: In allen Jahrhunderten haben Frauen in Deutschland Geschichte geprägt, doch kaum einer…
Initiative zu veganer Ernährung
Weltweiter Verzicht auf Milch, Fleisch und Eier im „Veganuary”
Bei der aus Großbritannien stammenden Aktion, die sich aus „vegan“ und „January“ zusammensetzt, begreifen viele Nutzer…
Nach Brexit-Übergangsphase
Großbritannien schafft Steuern auf Tampons und Binden ab
In Großbritannien müssen menstruierende Menschen auf Periodenprodukte künftig keine Steuern mehr zahlen.
Kenias Kunstszene
Zwischen Boom und Überlebenskampf
Kenianische Künstler*innen bekommen international immer mehr Anerkennung. Doch in ihrer Heimat ist es für viele Künstler*innen…
Innovationsförderung
Was tut die Politik für Social Entrepreneurs?
Thomas Jarzombek Start-up-Beauftragter im Bundesministerium für Wirtschaft Mir ist bewusst, dass die Coronakrise auch in diesem Bereich…
Nach Coronavirus-Mutation
Massentötung von Nerzen in Dänemark ist illegal
In Dänemark herrscht zunehmend Verwirrung um die von der Regierung veranlasste Massenkeulung aller Nerze im Land. Für die…
Tipps zu Stores und Siegeln
Nachhaltige Kleidung kaufen per App
Die globale Modeindustrie verantwortet laut Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) rund 1,2 Milliarden Tonnen…
Nachhaltiger Tourismus
„Die Reisebranche muss sozial-unternehmerisch denken“
Spätestens die Pandemie hat gezeigt, dass die Reisebranche sich dringend wandeln muss. Tourismus-Expertin Claudia Brözel spricht…
„Pionierarbeit für die Ökologie“
Wie alte Spionagesatelliten bei der Forschung zu Murmeltieren helfen
Wie Militärsatelliten aus dem Kalten Krieg heute dem Artenschutz dienen
„Unverzüchtete“ Kulturpflanze wiederbelebt
Die Rückkehr des Laufener Landweizens
Am Anfang waren es nur 40 Körner. Aufbewahrt wurden sie in der Genbank Braunschweig und Mitte…
Glossar
Glossar zu diskriminierungsfreie Sprache
In diesem Glossar erklären wir einige der Begriffe, die wir in unserem Magazin verwenden, um Menschen…
Neues Kartenspiel
Die erstaunlichen Geschichten hinter sozialen Innovationen
Sei es die Erfindung der Kanalisation, Kommunikationstechniken für Blinde, oder aber auch das Recyceln von Plastik:…
Leseempfehlungen
Bücher für die Zwanzigerjahre
Leseempfehlungen 2020: Opportunist oder Optimist Das Rennen ist gelaufen. Maschinen werden immer intelligenter und uns in…
Gründerinnen entwickeln Putzmittel-Baukasten
Ziemlich saubere Sache
Spüli, Glasreiniger, Scheuermilch, Bodenreiniger und Waschpulver – wenn man einmal in den Putzschrank schaut, kommen einige…
Kampf gegen Erderwärmung
Perlenketten für die Polkappen
Das Eis der Polkappen schmilzt uns davon: Der Meeresspiegel steigt und gewaltige Mengen von im Eis…