Alle Artikel aus der Rubrik Gute Alternativen / Guck Mal

Guck mal: Feministischer Rap und Theaterstück
Sommerlicher Zeitvertreib: Medien-Tipps für dich
Die Redaktion empfiehlt: ein Theaterstück über Integration, eine Dokuserie über regenerative Landwirtschaft und feministischen Rap.

Zukunftstalk und Kapitalismuskritik
Medien-Tipps für die Feiertage
In jeder Good Impact Ausgabe geben dir Redakteur:innen Empfehlungen zum Lesen, Hören, Schauen – diesmal: ein Buch und ein Podcast.

Naturnaher Garten
Diese Rasen-Alternativen sind ökologisch sinnvoll
Rasenflächen sind pflegeintensiv und verbrauchen viel Wasser. Gartenbesitzer:innen sollten daher vom reinen Grasgrün absehen. Diese Pflanzen schonen Ressourcen, sehen genauso gut aus und kommen mit Trockenheit deutlich besser zurecht.

Zero Waste
Diese Unverpackt-Läden gibt es in Deutschland
Seit 2016 schwappt eine ganze Welle an Unverpackt-Läden über Deutschland – verpackungsfrei einkaufen ist damit in fast jeder größeren Stadt inzwischen möglich. Eine Übersicht. Es werden immer mehr. Deshalb haben…

Kultur, Reisen, Mode, Food
Die Impact-Tipps der Redaktion
Konsum kann auch Impact haben: Hier findet ihr die persönlichen Favoriten der Good Impact Redaktion, die euren Alltag etwas nachhaltiger gestalten können. Wir konzentrieren uns dabei auf gute Alternativen, die im besten Fall nichts kosten – und wenn, ihr Geld wert sind.

Bundestagswahl 2021
Wähl-mal-anders! 7 Alternativen zum Wahl-O-Mat
Die Uhr tickt, Endspurt im Countdown zur Bundestagswahl. In gut einer Woche öffnen die Wahllokale – und die Wähler:innen sind so unentschlossen wie nie zuvor: Nach einer Umfrage des Forschungsinstituts…

Innovative Materialien
Diese Labels schärfen unser Bewusstsein für Ressourcen
Neue Chance Wiederbelebt 100 Prozent Upcycling, 100 Prozent Stuttgart. Vor fünf Jahren gründeten Oguzhan Deniz und Sarah Kürten ihr Label Wiederbelebt. Seitdem produzieren sie zusammen mit vier festangestellten Mitarbeiter*innen Kleidungsstücke…

Vier Alternativen zum Wegwerfen
So sinnvoll kannst Du mit ungewollten Geschenken umgehen
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – oder im Fall von Weihnachten: gut geschenkt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wohin mit den ungeliebten Präsenten, von denen es jedes…

Nachhaltiger Weihnachtsbaum
Wie grün sind Deine Blätter?
Jedes Jahr erfreut sich fast jeder zweite Haushalt in Deutschland an einem Weihnachtsbaum – doch dieser wird meist unter umweltschädlichen Umständen angebaut. Wir zeigen euch Alternativen zur konventionellen Nordmanntanne und…

Aus Kakteen, Kaffee und Wein
Sechs nachhaltige Leder-Alternativen
Organische und nachhaltige Ersatzmaterialien für tierisches Leder sind Kautschuk oder Kork. Aber auch aus Früchten wie Äpfeln und Ananas oder sogar aus Kakteen und Wein stellen Unternehmen lederähnliche Stoffe her….

Saisonkalender
Wertvoller Dünger aus dem Bokashi-Eimer
konsum Im Juli haben besonders viele Gemüse- und Obstsorten Saison. Darunter sind viele Beeren: Blaubeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, aber auch Kirschen, Pflaumen und Mirabellen. Auch Gemüse gibt es…

Neue Tierdoku
Wie sich das Ökosystem von La Réunion erholt hat
Ti Bouchon erblickt das Licht der Welt, als seine Mutter ihn behutsam mit der Schnauze durch das tiefe Blau des Indischen Ozeans an die Wasseroberfläche stubst: Hier wird der kleine…

Mit Apps gegen die Einsamkeit
Ein Wisch zur Freundschaft
Schon mit seinem ersten Foto sorgt Levin für ein Lächeln: Der 26-Jährige steht in der Küche, er hält einen Topf in der Hand und trägt dazu eine pinkfarbene Blümchenschürze. Ein…

Corona-Krise
Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Brot und Waschmittel selber herstellen oder Kefir züchten: Wer wegen der Corona-Krise fast den ganzen Tag in der eigenen Wohnung verbringt, hat mehr Zeit, kreativ zu werden. Auch wenn im…

Nachhaltige Banken
Das kannst du mit deinem Girokonto bewirken
Immer mehr Menschen in Deutschland parken ihr Geld auf dem Girokonto. Ende 2018 lagen dort insgesamt 890 Milliarden Euro, wie eine Studie des FinTech-Unternehmens Deposit Solutions ergab. Das ist fast…

Altkleider spenden
Wohin mit den alten Klamotten?
In Deutschland verstauben eine Milliarde Kleidungsstücke ungenutzt im Schrank. Doch wohin mit der Altkleidung?

Leseempfehlungen
Bücher für die Zwanzigerjahre
Leseempfehlungen 2020: Opportunist oder Optimist Das Rennen ist gelaufen. Maschinen werden immer intelligenter und uns in vielen Punkten überrunden. Anstatt in Panik zu geraten, sollten wir uns darauf besinnen, „bessere…

Umweltschutz im Blumentopf
So nachhaltig sind Zimmerpflanzen
Topfpflanzen sind beliebt. Doch der heimische Dschungel aus Monstera, Bogenhanf und Aloe Vera ist nur selten nachhaltig. Doch es geht auch anders.

Winterjacken
Wie es auch ohne Daunen geht
Frau Möller, Winterzeit ist Daunenzeit. Was ist problematisch daran? Wie die Tiere aufgezogen, gemästet, transportiert und geschlachtet werden. Selbst bekannte, hochpreisige Marken stehen immer wieder in der Kritik, wie Canada…

Nachhaltige Unterwäsche
Untenrum grün
Ökologisch und fair produzierter Unterwäsche? Langweilig, schwierig zu finden oder einfach nicht so schön. Doch diese Vorurteile gehören – wenn sie überhaupt gestimmt haben – längst der Vergangenheit an. Wir…