Alle Artikel aus der Rubrik Reportage
Dorthin gehen, wo der Wandel spürbar ist, vor Ort Menschen treffen, befragen, sie verstehen: Hier findest du große Reportagen aus verschiedenen Winkeln der Welt, von Havanna bis Hannover.

Frauenrechte in Namibia
Widerstand im Wüstenstaat
Abtreibungen in Namibia sind bis auf wenige Einschränkungen illegal. Mit Demonstrationen und einer Petition wollen junge Leute das endlich ändern.

Kryptogeld auf Kuba
Tausche Bitcoin gegen Spaghetti
Auf Kuba benutzen immer mehr Menschen Kryptogeld. Sie können damit nicht nur die US-Blockade umgehen, sondern auch die Inflation ihrer eigenen Währung.

Vergessene Geschichten - Leiharbeit in Deutschland
Der Eine und der Andere
Sie träumten von einem besseren Leben. Zwei Bulgaren arbeiteten in einer deutschen Fleischfabrik. Der eine lebt jetzt wieder in Bulgarien. Der andere hat ein Haus in Deutschland. Was ist passiert?

Bericht aus dem Dannenröder Wald
„Wir tragen Decknamen wie Fuchs, Tanne oder Sky”
Der Sternenhimmel wird von den Kronen der hohen Bäume umrahmt. Abgesehen von dem Rascheln der Blätter und dem erwachenden Chor der Vögel liegt morgendliche Stille über den Baumhaus-Dörfern im Wald….

Unter schwierigsten Bedingungen
Wie die Menschen von Beirut ihre Heimat wiederaufbauen
Wie er überlebt hat, weiß Eddy Bitar nicht. Es muss Glück gewesen sein, dass ein großes Stück Glas ihn „nur” im Schulterblatt traf. „Hätte ich den Reflex gehabt und mich…

Wasserkraft in Bhutan
Ein klimaneutrales Königreich
Das kleine Königreich Bhutan ist ein relativ armes Land mit wenig Industrie. Gleichzeitig gilt Bhutan als einziger klimaneutraler Staat weltweit und deckt fast seinen gesamten Energiebedarf mit Wasserkraft.