Unsere Artikel zum Thema Gesundheit

Schwerpunkt: Medizin
„Die Pest war eher ein Gleichmacher“
Herr Professor Stolberg, das Wort Seuche hört man in der Diskussion um Corona fast nie. Was ist der Unterschied zwischen einer Seuche und einer Epidemie? Der Begriff der „Seuche“ wird…

Psychische Gesundheit
Mit Angst und Stress besser umgehen
Alleine zuhause, jeden Tag, vielleicht voller Sorgen um Familie, Freund*innen oder den Job: Die meisten Menschen belastet die Corona-Krise. Viele haben ältere, mitunter geschwächte Menschen in ihrem Umfeld, gehören vielleicht…

Angststörungen und Schmerzbehandlungen
Therapie-Erfolge dank virtueller Realität
Moderne Technik wird oft pauschal für Probleme psychischer Art verantwortlich gemacht. Eine Metastudie zeigt wie Virtual Reality Kranken helfen kann.

Künstliche Intelligenz
Liebe lässt sich nicht prozessieren
Ausgangspunkt ist für mich die Beziehung von Mensch und Arbeit. Der Mensch definiert sich oft über die Arbeit. Sie gibt seinem Leben Sinn. Der Mensch wurde, insbesondere beginnend mit der…

UN-Welttoilettentag
Wie Kompost-Klos die Welt sicherer machen
Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen. Sichere Trinkwasseranlagen bleiben rund 2,2 Milliarden Menschen verwehrt, Vorrichtungen zum Händewaschen fehlen für etwa 3 Milliarden. Besonders gravierend ist…

Instagram verbirgt Likes
Der Pseudo-Detox
Aggressiv kämpfe ich mich aus dem wärmenden Kokon meiner Bettdecke, um den Handy-Wecker zum Schweigen zu bringen. So beginnt mein Tag. Ist der nervtötende Alarm verstummt, schließen sich meine Finger…

Schlaf
Das einfachste Mittel zur Entschleunigung
Als Ikea seinen Kunden 2015 verbot, in den Betten und auf den Sofas der chinesischen Filialen zu schlafen, änderte sich – nichts. Bis heute isst und trinkt man in China…