Unsere Artikel zum Thema Gesundheit

Digitaler Gipfel
G20 verspricht gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen
Die führenden Wirtschaftsmächte wollen gemeinsam für eine gerechte Verteilung von erschwinglichen Corona-Impfstoffen auf der ganzen Welt sorgen. In der Abschlusserklärung ihres G20-Gipfels nahmen sie sich am Sonntag außerdem vor, alles…

Gastkommentar zur Impfstoffverteilung
Eine Pandemie ist erst dann vorbei, wenn sie für alle vorbei ist
Globale Solidarität ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie unabdingbar und zukünftige Impfstoffe müssen gereicht verteilt werden – so bekräftigen es Politiker*innen seit Monaten. Denn: Covid-19 könne nur so effektiv eingedämmt…

Nachhaltige Krankenkassen
„Im Gesundheitssystem schlummern erhebliche Effizienzpotenziale“
Warum ist Nachhaltigkeit in Ihren Häusern ein zentrales Thema? Andreas Eurich: Wir haben uns bei der Barmenia vor langer Zeit dazu entschlossen, nachhaltige Krankenversicherungen anzubieten und haben alternative Behandlungsmethoden in…

Rotes Fleisch vermeiden
Gesunde Ernährung senkt das Krebsrisiko
Rund 40 Prozent der Krebserkrankungen in Deutschland sind nach Angaben einer Expertin auf ungesunden Lebensstil zurückzuführen. Neben Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum spiele die Ernährung eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von…

Psychologe gibt Tipps
So kannst du mit „Klimaangst“ umgehen
„Manchmal gibt es Tage, an denen man einfach total verzweifelt“, schreibt Joel, eine Leserin. Der Grund für ihre Verzweiflung betrifft uns eigentlich alle – die Klimakrise. Auf unsere Anfrage erklärt…

60 Jahre Pille
Revolutionäres Verhütungsmittel oder gefährliche Droge?
Einfach, unkompliziert, zuverlässig: Als 1960 die erste Pille „Enovid“ als Verhütungsmittel in den Vereinigten Staaten auf den Markt kam, eröffneten sich für Frauen neue Möglichkeiten. Beim Verhüten, aber längst nicht…

Online-Spiele
Fünf Apps gegen Stress
Sie sehen aus wie verspielte Kunstwerke oder glorifizierte Eieruhren, dahinter verbergen sich jedoch kleine Wunderhelfer für den Alltag: Spiele und Apps, die auf Knopfdruck dabei helfen, Prokrastination zu verhindern, Stress…

Entspannung und Wundheilung
Wie ätherische Öle körperliche Beschwerden lindern können
Als angenehm empfundene Düfte könne entspannen und das Wohlbefinden steigern. Und Aromen und Kräuter von Pflanzen können noch viel mehr. Die ätherischen Öle tragen in vielen Fällen dazu bei, körperliche…

Nachhaltiger Sonnenschutz
So schützt du dich vor UV-Strahlung
Sonnenstrahlen berühren deine Haut, es fühlt sich warm an, belebend, nach Sommer. Erst später bemerkst du den Schmerz: ein Sonnenbrand. Denn egal ob du deinen Urlaub dieses Jahr in Deutschland…

Ionische Augen und Nanoroboter
Sechs Innovationen für den medizinischen Fortschritt
Nanoroboter Bringen Medikamente dorthin, wo sie wirken sollen Mit einem kleinen propellerartigen Fortsatz bahnen sie sich ihren Weg durch dichtes Körpergewebe: Nanoroboter. Die winzigen Dinger haben einen Durchmesser, der 200-mal…

Riskanter Chemiecocktail im Abwasser
Warum wir mehr umweltverträgliche Medikamente brauchen
Bei Kopfschmerz hilft eine Tablette, der gezerrte Muskel wird mit einer Salbe besänftigt und die Infektion bekämpft ein Antibiotikum. Doch der schnelle Griff zum Arzneimittel hat ein langwieriges Nachspiel. Viele…

Zu teuer, zu viele Tierversuche
So problematisch ist die Herstellung von Impfstoffen
Dass der Menschheit eines Tages einmal eine global auftretende neue Seuche, eine Pandemie, drohen würde, hatten viele Expertinnen und Experten erwartet. Anfang dieses Jahres war es so weit: Von Wuhan…

Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung
Ein rebellisches Ehrenamt
Irgendwann sind die Schmerzen nicht mehr auszuhalten, der junge Mann geht ins Krankenhaus. Er hat einen Harnleiterstein. Der ist vor allem schmerzhaft, macht auf Dauer aber auch die Niere kaputt….

Corona-Hotspot Brasilien
Wie die Favelas allein gegen das Virus kämpfen
Als Laryssa da Silva ihren Job im Restaurant los war, wusste die Brasilianerin nicht mehr, woher sie den nächsten Teller Essen für sich und ihre beiden Kinder nehmen sollte. „Ich…

„Erheblicher Engpass entstanden“
Blutspender*innen dringend gesucht
In Hessen und Baden-Württemberg war es Pfingsten knapp. Im Ernstfall hätten die Blutreserven keine 24 Stunden lang gereicht, berichtet das Deutsche Rote Kreuz vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni. In…

Ernährungsumfrage
Zwei von drei Europäer*innen wollen klimafreundlicher essen
Als Hindernis bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Ernährung sehen viele Befragte den Preis: Gut die Hälfte ist nicht bereit, mehr für nachhaltig produzierte Lebensmittel zu zahlen. Nur jeder Fünfte…

„Afghan Dreamers“
Junge Frauen entwickeln Beatmungsgerät mit Autoteilen
„In einer Zeit, in der die Welt gegen die Corona-Krise kämpft, machen die afghanischen Mädchen einen Schritt nach vorn“, sagt die Unternehmerin Roja Mahbub, die das Team mit ihrer Wohltätigkeitsorganisation…

Eigeninitiative in der Krise
Warum die Bahn Desinfektionsmittel selbst herstellt
In einem unscheinbaren Industriegebiet am Rande von Brandenburg an der Havel wirbeln an diesem Nachmittag drei Chemielaboranten in einer kleinen Lagerhalle. Ausgestattet mit Gesichtsschutz und Messbehältern mischen sie nach und…

Historismus: Covid Kolumne
Ein nachdenklicher Abschied
Kolumne Einigeln, Teil 15: Ein nachdenklicher Abschied Hey, ihr da draußen, ich verabschiede mich. Da draußen ist ja ganz passend, weil man (gefühlt) wieder mehr darf, auch im Freien. Und…

Weibliche Ejakulation
Spritzen ist politisch
Nass spritzt es aus der Vulva einer Frau. Ein durchsichtiger Schwall ergießt sich auf ihren Schenkeln, durchfeuchtet das Bettlaken. Die Frau squirtet. Der unabhängig produzierte Film Female Ejaculation & other…