Unsere Artikel zum Thema Social Entrepreneurship

Zehn Jahre Wheelmap.org
„Wir verschaffen User*innen ein Erfolgserlebnis, das anderen hilft“
Vor zehn Jahren startete der Sozialhelden e.V. das Projekt Wheelmap. Die interaktive Karte zeigt an, ob Orte voll, teilweise oder gar nicht rollstuhlgerecht sind.

UN-Welttoilettentag
Wie Kompost-Klos die Welt sicherer machen
Weltweit haben Milliarden Menschen keinen Zugang zu Toiletten. Das führt nicht nur zu Umweltproblemen, sondern bedroht auch ihre Gesundheit und Sicherheit. Doch Organisationen kämpfen gegen den Mangel.

Agentur-Chef über Weltverbesserer
„Die Leute wollen einen Unterschied machen“
„Komm näher. Was Weltverbesserer antreibt“ heißt eine Studie der Hamburger Kommunikationsagentur Polycore. Das wollten wir auch schon immer mal gerne wissen – und sprachen mit Polycore-Gründer Joko Weykopf.

Vorsorgen, Alter!
Gründen im Alter: Von wegen Parkbank
Die Jungen zahlen ein – und die Alten? Die geben wieder etwas zurück. Immer mehr Ruheständler engagieren sich heute im sozialen und kulturellen Bereich. Und wir alle profitieren von ihrem…

Interview über Voltastics
„Ehrenamt ist so sexy, das sollte viel mehr Sichtbarkeit haben“
Oliver, Voltastics soll das „Payback fürs Ehrenamt“ sein, so zumindest euer Versprechen zum Start im Sommer 2018. Wie seid ihr darauf gekommen? Mein Mitgründer Sebastian Sauer und ich kommen aus…

Exportschlager Integration
Welterfolg aus Wedding
Während einige Menschen den Begriff „Flüchtlingshilfe“ schon nicht mehr hören können, findet ein Projekt, das einst spontan in einer WG in Berlin-Wedding entstand, Nachahmer in der ganzen Welt

Social Bee
So sozial kann Zeitarbeit sein
Das Münchner Start-up Social Bee will durch „soziale Zeitarbeit“ Geflüchteten helfen, sich zu integrieren. Die ersten Arbeitgeber ziehen ein positives Resümee