Wer möchtest du sein, wenn du groß bist?
Mit 57 habe ich eine andere Perspektive, ich werde in Kürze schrumpfen.
Welches Tabu würdest du am liebsten sofort enttabuisieren?
Alle Tabus, mit denen Frauen in patriarchalen Strukturen konfrontiert sind. Weil sie dazu dienen, Frauen kleinzuhalten.
Wir lösen die Klimakrise, indem …
… wir es zumindest versuchen – uns informieren und entsprechend verhalten.
Wovor bist du schon mal weggerannt?
Vor einem einbeinigen Mann, der auf zwei Krücken stakste und als Schatten in einer fremden Stadt in Portugal in einer Gasse auftauchte, in der ich nachts alleine unterwegs war. Vermutlich ging keine große Gefahr von ihm aus. Die Situation war unheimlich.
In welche Zeit würdest du gerne reisen?
Ins frühe Neolithikum – in eine der frühen Ackerbau-Kulturen in Südosteuropa, denn die waren sehr weiblich geprägt. Mir gefällt der friedliche, fröhliche Ausdruck der Kunst aus dieser Zeit.
Was möchtest du lernen?
Klavier spielen.
Was glaubt dir kein Mensch?
Dass ich schüchtern bin.
Was tust du, wenn du nichts tust?
Seit ein paar Jahren blöde Reels schauen. Das möchte ich mir wieder abgewöhnen.
Mit welchem Tier würdest du dich gerne unterhalten? Und worüber?
Mit einer alten Elefantin darüber, wie es ihr so geht.
Du schließt die Augen, wenn …
… im Fernsehen Gewalt gezeigt wird.
Was würdest du dir als Freund:in raten?
Lass die Finger von Paul (Name frei erfunden).
Dein Leben schmeckt wie …
… ein überraschendes Menü. Nicht alles davon mag ich, aber ich versuche, es zu genießen.
Ulli Lusts Comic „Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens“ (Avant-Verlag) wurde unter anderem mit dem Ignatz Award ausgezeichnet. Es folgten „Flughunde“ und „Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein“ (beide Suhrkamp). Ihr neuester Band „Die Frau als Mensch“ erschien im Februar 2025 im Verlag Reprodukt.
Comiczeichnerin Ulli Lust.