Alle Artikel aus der Rubrik Zukunftsbegriff
Mit dem Wandel kommen neue Wörter. Wir schauen uns an, was sie bedeuten, woher sie kommen und wohin sie wollen. Was tut ein Heat Officer für überhitzte Städte? Wie lassen sich Meshing oder Blue Economy erklären? Und warum braucht es mehr Elektrolyseure?

Zukunftsbegriff
Blue Carbon
Pflanzen im Meer speichern Kohlenstoff effektiver und viel länger als Wälder. Wie wir diesen blauen Kohlenstoff schützen können.

Zukunftsbegriff
Aus Meerwasser wird Süßwasser
Das Verfahren Elektrodialyse filtert Salz auf neue Weist aus dem Meerwasser – eine Methode mit Zukunft.

Zukunftsbegriff
Wenn sich Bürger:innen digital engagieren
Civic Tech ermöglicht Bürgerbeteiligung. Dadurch kann die Zivilbevölkerung zum Beispiel Umwelt- und Klimaschutz digital mitgestalten.

Zukunftsbegriff
Wissenschaft rettet bedrohte Arten
Die Klimakrise bedroht den Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. Das Prinzip der „Assisted Evolution“ kann das Aussterben verhindern.

Zukunftsbegriff
Regenwälder voller Kapital
Das Brutto-Ökosystem-Produkt soll helfen, sinnvolle ökologische Entscheidungen zu treffen. Es bezieht das Natur-Kapital in eine Kalkulation mit ein.

Zukunftsbegriff
Die Kraft des Einzelnen sichtbar machen
Der ökologische Handabdruck misst, was Menschen tun, um Emissionen zu reduzieren oder Biodiversität zu steigern.

Zukunftsbegriff
Wegweiser wie Flechten
Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen sind Bioindikatoren. Sie geben Hinweise darauf, wie es der Natur geht.

Zukunftsbegriff
Städte gegen Hitzestress
Im urbanen Raum steigen die Temperaturen im Sommer oft gefährlich an. Heat Officer helfen, damit umzugehen.

Zukunftsbegriff
Wie können urbane Räume der Gesellschaft dienen?
Der Dresdner Verein Konglomerat schafft ein neues Wort, das die künftige Stadtentwicklung beschreiben könnte:: „Zukunftsschutzgebiet“.

Zukunftsbegriff
Architektur mit heilender Wirkung
Heilung und Wohlbefinden von Patient:innen können durch die Gestaltung von Gesundheitsbauten unterstützt werden: Healing Architecture.

Zukunftsbegriff
Städte, die Wasser aufsaugen
Weltweit greifen Stadplaner:innen das Konzept der „Schwammstadt“ auf, um Großstädte vor Extremwetterereignissen und Überhitzung zu schützen.

Wichtige Begriffe und Zahlen
Was ist Social Entrepreneurship?
In diesem Glossar erklären wir Begriffe und geben aktuelle Einblicke in die deutsche Social-Business-Landschaft.