Tonkapudding im Geschmackstest

„Vielschichtiger als die übliche Vanille“

Lesezeit:
< 1 Minuten
Datum:
10 September 2020
Themen:
Konsum
Lesezeit: < 1 Minuten / Datum: 10 September 2020

Bild: Rapunzel

Das gute alte Puddingpulver hat jetzt ein Makeover bekommen: Mit Tonkabohne verfeinert bekommt es einen exotischen, blumigen Geschmack.

Schoko oder Vanille? Nein – Tonka! Rapunzel bietet jetzt Puddingpulver mit der aromatischen Tonkabohne an. In Bio-Qualität und auch für den veganen Genuss geeignet. Drei Good Impact Leser*innen haben probiert.

Den Tonkabaum findet man in der Vegetation Brasiliens oder Französisch-Guayanas, in Kenia und auf der Insel Trinidad. Die würzigen Bohnen des Baumes werden für Parfums verwendet und in der Küche als Ersatz für Vanille eingesetzt. Und wie schmeckt Tonka als Pudding-Aroma? Unsere Leser*innen haben es getestet:

Jakob Römer aus Berlin findet: 

„Das Puddingpulver war denkbar einfach anzurühren, auch für Nicht-Köche eine prima Sache. Ein wenig hat mich der Geschmack an Vanille erinnert, aber es waren da noch andere Nuancen dabei, schwer zu deuten – aber sehr zart und lecker. Ich habe den Pudding mit frischen Erdbeeren gegessen, so kam noch eine fruchtige Note dazu. Definitiv eine Empfehlung.“

Auch bei Good Impact: Fisch for Future: So schmeckt veganer Räucherlachs

Dorothee Peper aus Bremen beschreibt den Geschmack so:

„Tatsächlich mal etwas anderes als die ewig gleichen Geschmacksoptionen. Ich kannte Tonkabohnen bislang tatsächlich nur vom Namen her. Den Kindern hat’s super geschmeckt, uns auch. Das Aroma ist wirklich eher blumiger und vielschichtiger als die übliche Vanille, mit Fruchtsoße wird es leicht überdeckt, finde ich – ich habe den Pudding daher eher pur genossen. Kalt aus dem Kühlschrank eine gute Sommererfrischung.“

Hilf Good Impact!

Unterstütze konstruktiven Journalismus

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, möchten wir die Inhalte auf goodimpact.eu frei zugänglich halten und auf Bezahlschranken verzichten. Hilf uns mit deinem Beitrag dabei!

Hilf Good Impact!

Juliane Hennig aus Hamburg hat die vegane Zubereitung getestet:

„Große Neugier, zumal ich die schmale Zutatenliste überzeugend fand: nur Maisstärke, gemahlene Tonkabohnen und Meersalz. Daher konnte ich auch selbst die Süße bestimmen, habe ein bisschen weniger Zucker genommen. Zubereitet habe ich den Pudding mit Hafermilch. Ich habe noch ein wenig Cantuccini auf den fertigen Pudding gebröselt, für den Crunch. Der Pudding war ein wenig fest. Aber: trotzdem lecker.“

Themen:
Konsum