Unsere Artikel zum Thema Aktivismus

El Búho, Pantha du Prince und Dominik Eulberg
Wie sich Techno-DJs für den Naturschutz einsetzen
Die Sounds von DJs wie Pantha du Prince und El Búho sind anders: Sie sollen Menschen nicht nur zum Tanzen bewegen, sondern zu mehr Umweltbewusstsein.

Bericht aus dem Dannenröder Wald
„Wir tragen Decknamen wie Fuchs, Tanne oder Sky”
Der Sternenhimmel wird von den Kronen der hohen Bäume umrahmt. Abgesehen von dem Rascheln der Blätter und dem erwachenden Chor der Vögel liegt morgendliche Stille über den Baumhaus-Dörfern im Wald….

Alarmphone für Geflüchtete
„Rettet diese Menschen“
Um Migrant*innen in Seenot zu helfen, beantwortet Simeon Leisch Notrufe für das Alarmphone. Er übt Druck auf die Küstenwachen aus und weiß: Für die Menschen auf den Booten zählt vor allem seine Stimme.

Indigene im Kampf um ihre Rechte
„Kolonialismus in grünem Gewand“
Warum sprecht ihr von grünem Kolonialismus? Eva Maria Fjellheim, 35, untersucht in ihrer Doktorarbeit an der Arctic University of Norway (UiT) den Konflikt der Hirten mit den Windpark-Investoren auf der…

FFF-Aktivistin Franziska Wessel
„Die Klimakrise ist kein Sprint, sondern ein Marathon”
Wegen der Corona-Pandemie organisiert Fridays for Future den globalen Klimastreik im Netz. Mitorganisatorin Franziska Wessel erklärt, wie die Bewegung sich dafür einsetzt, dass wir auch jetzt die Klimakrise nicht vergessen.

Konstantin Wecker über Fridays for Future
„Da ist ein neues ’68 entstanden“
Konstantin Wecker ist Zeit seines Lebens politischer Aktivist, kämpft und singt gegen Diskriminierung und gegen Rechts. Fridays for Future findet er großartig. Ein Gespräch über Liebe, Protest und den Kapitalismus.

„Tampon-Steuer” wird abgeschafft
Bluten darf kein Luxus sein
Bislang werden Menstruations-Artikel in Deutschland mit 19 Prozent besteuert. Aktivistinnen hatten gegen die sogenannte „Tampon-Steuer” gekämpft – und haben damit jetzt Erfolg.

Klimapolitik
Über „Fridays for Future“ in Kenia
Rebecca Freitag ist Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung – und war als solche bei einer Klimakonferenz in Nairobi. Dort hat sie versucht, die Proteste von „Fridays for Future“ auf die Straße…

Interview mit Aktivist Tadzio Müller
„Man wird keine Lösung des Klimaproblems im Kapitalismus finden“
Als Referent für Klimagerechtigkeit ist Tadzio Müller viel unterwegs auf Kundgebungen, Demonstrationen und Aktionen. Dennoch glaubt er, dass wir radikal umdenken müssen, um die Klimakrise zu lösen.

Interview
Aktiv gegen Mythenbildung
Im Netz reicht ein Klick, um eine Petition zu unterstützen. Trotzdem demonstrieren Tausende auf der Straße. Warum? Campact-Mitgründer Günter Metzges-Diez erklärt es.