Unsere Artikel zum Thema Landwirtschaft

Tomatenretter im Einsatz
Tomatenretter im Einsatz
Die Macht über das Saatgut liegt in der Hand weniger Konzerne. Initiativen wie die Hamburger Tomatenretter wehren sich. Sie bauen alte Sorten an, um sie vor dem Aussterben zu bewahren

Zwei Bauern im Interview
„Schluss mit den Subventionen“
Willi Kremer-Schillings ist konventioneller Landwirt, Alois Wohlfahrt Biobauer. Gemeinsam betreiben sie den Blog „Bauer Willi“. 2015 haben sie mit einem offenen Brief an die Verbraucher bundesweit Aufmerksamkeit erregt.

Anpassung an die Klimakrise
Die Weinbergschafe von Bad Kösen
Der Klimawandel kommt. Doch wie mit den Auswirkungen umgehen? Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt erprobt dies in einem außergewöhnlichen Forschungsprojekt

Nachhaltiger Baumwoll-Anbau
Rettung für das weiße Gold?
Im Baumwoll-Anbau gibt es ernste Probleme. Die Better Cotton Initiative will helfen und hat mit Unterstützung großer Konzerne inzwischen 1,5 Millionen Farmer geschult. Aber was steckt hinter dem Projekt?