Unsere Artikel zum Thema Stadt

Mietparzelle am Stadtrand
Gemüseanbau auf dem All-inclusive-Acker
Gemüseziehen auf dem Mietacker bekommen neuen Schwung bekommen. Die All-inclusive-Parzelle am Stadtrand lockt Ernährungsbewusste in die Natur.

Architektur- und Raumkonzepte
Wie wir Städte frauenfreundlicher gestalten
Die Bedürfnisse von Frauen bilden urbane Räume selten ab. So gehen sie etwa häufiger zu Fuß und benutzen mehr öffentliche Verkehrsmittel als Männer.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Amsterdam baut auf den Donut
Amsterdam möchte mithilfe des „Donut-Modells“ eine soziale Kreislaufwirtschaft gestalten. Die Stadträtin für räumliche Entwicklung hat ehrgeizige Pläne. Ein Besuch im „Viertel der Zukunft“.

Eine Antwort auf die Klimaflucht?
Wenn Städte schwimmen könnten
Der tahitianische Unternehmer Marc Collins spricht im Interview über seine Mission: Städte, die schwimmen können – und nachhaltige Kreislaufwirtschaft betreiben.

Durstige Städte
Wenn Wasser in Metropolen knapp wird
Die Warnung klang wie aus einem Weltuntergangsfilm: “Day Zero” oder die “Stunde null” wird der Tag sein, an dem die Wasserhähne abgedreht werden. Dieses Szenario hatte die Regierung von Kapstadt…

„Urbanismo Ambiental“ in Medellín
Von der gefährlichsten zur innovativsten Stadt der Welt
Kopenhagen, Oktober 2019, Weltkonferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Applaus. Federico Gutiérrez betritt die Bühne. Soeben hat Michael Bloomberg, Ex-Bürgermeister von New York City, Medellín einen Preis für das Projekt „Corredores…

Ökologischer Wandel in Mexiko City
Frau Müller lüftet durch
Mexiko City galt einst als die schmutzigste Stadt der Welt. Doch der ökologische Umbau ist in vollem Gange – getrieben von einer Umweltministerin mit deutschen Wurzeln.

Gentrifizierung
Gegen die Gentrifizierung
Die Gefahr, aus der Stadtgesellschaft zu fallen, wächst. Wir haben in München beobachtet, wie sich Initiativen einsetzen. Für mehr Teilhabe, Ausgleich, Miteinander

Integration
Die etwas andere Stadtführung
Viele Geflüchtete leben bei uns wie in einem Paralleluniversum. Das wollen die Stadtführungen von Querstadtein ändern. Hier zeigen die Neuankömmlinge ihre neue Heimat. Was man bei diesem Perspektivwechsel lernt? Wir…