Alle Artikel aus der Rubrik Dinge, die du tun kannst

Krieg in Israel und den palästinensischen Gebieten
So kannst du den Zivilist:innen helfen
Seit dem 7. Oktober eskaliert die Gewalt in Nahost. Das kannst du von Deutschland aus für die israelische und palästinensische Zivilbevölkerung tun.

Schwerpunkt: Klimaklagen
4 Ideen gegen Greenwashing
Wie öko sind die neuen Winterboots? Wie fair produziert die Bluetooth-Kopfhörer? Bei der Einordnung helfen Websites und Apps. Hier findest du eine Auswahl für mehr Durchblick.

Krieg in der Ukraine
6 Dinge, die du für die Ukraine tun kannst, außer zu spenden
1. Nur seriöse Informationen lesen und verbreiten In den sozialen Netzwerken werden zahlreiche nicht vertrauenswürdige Nachrichten geteilt. Es ist menschlich, aus der Hilfslosigkeit heraus schnell etwas tun zu wollen. Aber…

Kriegsberichterstattung
Warum „Medienhygiene“ jetzt wichtig ist
Unser Gehirn ist unser empfindlichstes Organ – und doch lassen wir Infos unkontrolliert darauf einprasseln. Gerade jetzt ist es sinnvoll, „Fast News“ zu identifizieren, zu meiden, und den eigenen Medienkonsum zu kontrollieren.

Kälte und Coronakrise
Was du jetzt für obdachlose Menschen tun kannst
Wie viele Menschen in Deutschland ohne festes Dach über dem Kopf leben, ist in keiner offiziellen Statistik erfasst. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) schätzt: Während des gesamten Jahres 2018 waren etwa…

Lesbos
So kannst du den Menschen in Moria helfen
Nachdem am 8. September 2020 ein Brand das Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zerstört hat, ist das sogenannte Moria II entstanden: das Lager Kara Tepe. Auch hier mangelt…

Nachhaltiger Tourismus
Darf man noch Urlaub in den Alpen machen?
Heidi lebt natürlich immer noch auf ihrer Alm: Romanfiguren sind recht sesshaft. Alles andere aber ist in Bewegung. Die Torfmosaikjungfer, eine Libelle mit einer Flügelspannweite um die zehn Zentimeter, ist…

Neue Daten des Umweltbundesamts
So kannst du nachhaltiger Videos streamen
Von Mediatheken bis Netflix: Gerade in Corona-Zeiten streamen wir viel. Macht ja auch mehr Spaß als lineares Fernsehen. Die Frage, ob das alles klimafreundlich geht, ist nicht leicht zu beantworten….

Saisonkalender
So verschwendest du weniger Lebensmittel
Von den jährlich rund 12,7 Millionen Tonnen verschwendeten Lebensmitteln in Deutschland landet im Haushalt mehr als die Hälfte im Müll, nämlich knapp 7 Millionen Tonnen. Was genau zuhause weggeworfen wird, zeigt…

Tipps zu Stores und Siegeln
Nachhaltige Kleidung kaufen per App
Die globale Modeindustrie verantwortet laut Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) rund 1,2 Milliarden Tonnen Kohlenstoff-Emissionen jährlich. Das ist mehr als internationaler Flugverkehr und Seeschifffahrt zusammen. Im Durchschnitt kauft…

Das raten Expert*innen
So findest du Pilze am besten
Der Anblick eines erspähten Pilzes kann das Herz schneller schlagen lassen. Es ist nicht nur die Vorfreude auf die erhoffte Pilzpfanne, sondern auch das Glücksgefühl, das sich beim Entdecken von…

Viel zu schade für den Müll
Wie sich Korken entspannt und effektiv recyceln lassen
Etwa 25 Liter Wein und Sekt trinken die Deutschen jedes Jahr pro Kopf. Damit kommen hierzulande neben Drehverschlüssen oder Kunststoffkorken jährlich um die 1,2 Milliarden Naturkorken zusammen. Die meisten von…

Nachhaltiger Sonnenschutz
So schützt du dich vor UV-Strahlung
Sonnenstrahlen berühren deine Haut, es fühlt sich warm an, belebend, nach Sommer. Erst später bemerkst du den Schmerz: ein Sonnenbrand. Denn egal ob du deinen Urlaub dieses Jahr in Deutschland…

Camper-Sharing
Bulli im Winterweiß
Jetzt noch mal raus aus dem Alltag, warm eingepackt durch die winterlichen Dünen wandern oder den Blick auf schneebedeckte Wipfel und klare Bergseen genießen. Wer mit dem Camper reist, ist…

Schlaf
Das einfachste Mittel zur Entschleunigung
Als Ikea seinen Kunden 2015 verbot, in den Betten und auf den Sofas der chinesischen Filialen zu schlafen, änderte sich – nichts. Bis heute isst und trinkt man in China…

Besser investieren
11 Antworten rund um eine gute Geldanlage
Wie haben sich grüne Fonds in den vergangenen Jahren im Vergleich zu konventionellen Investmentfonds entwickelt? Jörg Weber, Chefredakteur ECOreporter.de: In etwa gleich. So lautet etwas unspektakulär das zusammengefasste Ergebnis hunderter…

Hin und weg
Alternative Urlaubsziele in Europa
Traumhafte Strände, faszinierende Natur und exotischer Sport – dafür muss man um die halbe Welt fliegen. Unsere Reisetipps in Europa!

Reise
Nachhaltiges Camping: Einfach draußen
Sternenhimmel in der Nacht, taufeuchte Wiesen am Morgen – Camping ist beliebter denn je. Mal im Wohnmobil, mal mit Zelt und wo möglich naturnah und nachhaltig

Hin und weg
Tour de Balance: Das neue Reisen
Reisen als Selbstzweck ist ein Novum, gerade mal 250 Jahre alt. Doch mit dem weltweiten Massentourismus gerät die Reiselust zunehmend an ökologische Grenzen. Zu Hause bleiben müssen wir trotzdem nicht….

Zero Waste
Beutel für den Unverpackt-Einkauf
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Doch das kommt Euch nicht länger in die Tüte? Wir stellen achteinhalb Mehrweg-Beutel vor – mit denen sich ein Zero-Waste-Einkauf federleicht und alltäglich organisieren lässt…