Alle Artikel aus der Rubrik Mission Artenrettung
test

Schwerpunkt: Mission Artenrettung
5 innovative Ansätze für den Artenschutz
Sie verarzten Korallenriffe, schaffen Schnellstraßen für Wildbienen oder sammeln Umwelt-DNA – diese Initiativen, Start-ups und Forschenden haben sich dem Artenschutz verschrieben.

Schwerpunkt: Mission Artenrettung
Wie Freiwillige in Berlin eine Düne retten
In Wedding steht eine Sanddüne aus der Eiszeit. Ein Gruppe von Berliner:innen, die sich im Naturschutzbund engagieren, kümmert sich liebevoll um sie. Der Naturschutz auf kleinstem Terrain funktioniert prima.

Schwerpunkt: Mission Artenrettung
Können Klone und CRISPR Tiere vor dem Aussterben retten?
Mithilfe von Gentechnik können bedrohte Tierarten nachgezüchtet werden, manche wollen gar das Mammut zurückbringen. Was ist erlaubt, was wissenschaftlich und ethisch vertretbar?

Streitgespräch
Sollten wir Zoos abschaffen?
Was leisten Zoos wirklich für den Erhalt bedrohter Tierarten? Und wie könnten sie sich langfristig verändern, um effektiver zu sein? Darüber diskutieren wir mit Torsten Schmidt und Arnulf Köhnke.

Schwerpunkt: Mission Artenrettung
Fee Brauwers will den Wald retten – mit Instagram
Forstbloggerin Fee Brauwers erklärt auf dem Channel, warum es den Bäumen um uns herum ziemlich schlecht geht, und was wir dagegen tun könnten. Unsere Redakteurin hat sie zum Spaziergang getroffen.

Schwerpunkt: Mission Artenrettung
Sollten wir die Natur in Ruhe lassen, um sie besser zu schützen?
Wir sollten die Natur auch einfach mal machen lassen, statt vor allem in technischen Lösungen zu denken, um Klimakrise und Artensterben aufzuhalten. Wie gut das funktionieren kann, erklärt Frans Schepers von der NGO Rewilding Europe.

Schwerpunkt: Mission Artenrettung
Wie wir die Biodiversität bewahren
Wir Menschen verursachen das sechste Massenaussterben auf dem Planeten. Was können wir tun, um es zu begrenzen? Unser Essay zum Schwerpunkt “Mission Artenrettung”.

Forscherin Sarah Darwin
Die Naturkünstlerin
Sarah Darwin ist die Ururenkelin des berühmten Evolutionsforschers. Auch sie hat ihr Leben dem Erhalt der Arten verschrieben.

Interview mit der Verhaltensforscherin Jane Goodall
“Finde heraus, wofür du brennst”
Was kann jeder von uns tun, um zur Rettung des Planeten beizutragen? Wir fragten eine, die es wissen muss: die Schimpansenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall

Naturschutz in Afrika
Rettung durch Teilhabe
Kenias Maasai Mara, berühmt durch die jährliche Wanderung vieler Millionen Gnus, gilt als einzigartige Wildnis. Tausende von Maasai stellen ihr Land nun „Conservancys“ zur Verfügung.