Alle Artikel aus der Rubrik Kapitalismus Hacken

Naturseifenmarke Dr. Bronner's
Kapitalismus neu gedacht
Das Familienunternehmen Dr. Bronner’s ist der größte Naturseifenhersteller der USA. Hinter dem Erfolg verbirgt sich eine ebenso skurrile wie bemerkenswerte Pioniergeschichte.

gGmbH, Genossenschaft, Stiftung
Welche alternativen Unternehmensformen gibt es?
Ein Nachhaltigkeitsbericht oder Sustainability Report ist mittlerweile Standard jeder halbwegs größeren Firma. Aber es gibt auch grundsätzlich andere Unternehmensformen.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Wie lässt sich Glück messen?
Was macht ein gutes Leben aus? Forscher:innen versuchen, das statistisch zu messen – und bringen ganze Nationen dazu, ihr System infrage zu stellen. Was sagt etwa der World Happiness Report aus?

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Grundeinkommen, Made in Gyeonggi
Südkorea, USA, Deutschland: Seit der Pandemie führen immer mehr Städte und Kommunen weltweit Versuche zu einem regionalen Grundeinkommen durch. Was treibt die Menschen an, die sich dafür einsetzen? Annäherung an eine Utopie.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
„Das kann bis Montag warten“
In Dresden haben eine Kreativagentur und ein Beratungsunternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt. Wie gut funktioniert das Modell?

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Warum wir mehr abonnieren, statt kaufen sollten
Verleih-Services sind populär bei Menschen, die viel haben möchten, nur keine Verantwortung: Millennials wie ich. Hinter dem Trend steckt eine alternative, potenziell umweltschonende Geschäftslogik.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Die weibliche Revolution
Überall auf der Welt regt sich Widerstand gegen die zerstörerische Wirtschaftsordnung. Angetrieben wird die Revolution vor allem von Frauen. Sie mobilisieren und entwickeln Utopien von einem anderen Leben.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Öko-faire Raumpflege statt „Hardcore-Putzen“
Vor allem Frauen arbeiten in der Reinigungsbranche, oft prekär beschäftigt. Mit ihrem Social Start-up Klara Grün wollen Julia Seeliger und Luise Zaluski das ändern.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Amsterdam baut auf den Donut
Amsterdam möchte mithilfe des „Donut-Modells“ eine soziale Kreislaufwirtschaft gestalten. Die Stadträtin für räumliche Entwicklung hat ehrgeizige Pläne. Ein Besuch im „Viertel der Zukunft“.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Wege aus unserem Hyperkapitalismus
In diesem Glossar stellen wir einige Begriffe und Modelle vor, mit denen wir den Kapitalismus-„Hack“ einläuten können. [

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Wann kommt der Systemwandel?
Der exzessive Wachstumskurs unseres neoliberalen Kapitalismus produziert Krisen wie am Fließband: Finanzkrisen, Klimakatastrophe, Artensterben, Pandemie. Wann kommt der Systemwandel – oder sind wir schon mittendrin?