Alle Artikel aus der Rubrik Porträts
Wir zeigen Menschen, die inspirieren. Mal ist es die Ururenkelin des berühmten Artenforschers Charles Darwin, mal eine junge Sterbebegleiterin in Berlin oder ein Team, das scheinbar chancenlose Schüler:innen zu Schulabschluss und Berufseinstieg führt. Wer sind sie, was motiviert sie, wie schaffen sie das?

Jasmina Kuhnke kämpft gegen Hass im Netz
„Die deutschen Behörden müssen aufwachen”
Jasmina Kuhnke macht sich auf Twitter gegen Rassismus stark. Ihre Adresse wurde im Netz veröffentlicht, sie erhielt explizite Morddrohungen und musste umziehen. Nun hat sie einen Fonds für weibliche, nicht-binäre und Trans-Aktivist:innen eröffnet.

Tierschützerin Jessika Coker
„Mit Füchsen zu leben, ist kein Märchen”
Die US-amerikanische Tierpflegerin Jessica Coker erreicht mit ihrem Instagram-Account „Juniper and Friends“ über drei Millionen Follower*innen.

El Búho, Pantha du Prince und Dominik Eulberg
Wie sich Techno-DJs für den Naturschutz einsetzen
Die Sounds von DJs wie Pantha du Prince und El Búho sind anders: Sie sollen Menschen nicht nur zum Tanzen bewegen, sondern zu mehr Umweltbewusstsein.

Menschenrechtsverteidigerin Aminatou Haidar
Friedlich für die Zukunft und die Freiheit
Aminatou Haidar setzt sich seit Jahrzehnten unermüdlich für die Selbstbestimmung der Westsahara ein. Wegen dieses Engagements wurde die 53-Jährige mehrmals inhaftiert und gefoltert.

Kinder und Bücher
„Lies doch selbst, du Lauch!“
Danny Beuerbach will Kinder für Bücher begeistern. Klappt nicht immer auf Anhieb, doch wer sich traut und dem Münchner Friseur vorliest, bekommt Rabatt.

Musikerin spielt Konzerte im Gefängnis
„Ich konnte die Spannung spüren, all diese übermäßigen Emotionen”
Sie spielt dort, wo sonst niemand hingeht. Die Singer-Songwriterin Diana Ezerex spielt ehrenamtlich Gefängniskonzerte.

Künstlerin Swaantje Güntzel
Verborgenes Plastik sichtbar machen
Unter der Meeresoberfläche verbirgt sich etwas, das nicht gesehen werden darf. Der Schein trügt – dieses Gefühl lässt Swaantje Güntzel seit ihrer Kindheit nicht los. In ihren Arbeiten will die…

Deutsche Feuerwehrfrau in Australien
„Es regnete glühende Asche”
Juliane Hansen ist als Au-pair nach Australien gegangen. Hier erzählt sie von ihrem Einsatz als Feuerwehrfrau in Australien.

Klimaklägerinnen im Interview
„Die Bundesregierung sabotiert Klimaschutz“
In Berlin wurde im Oktober 2019 die erste Klimaklage gegen die Bundesregierung verhandelt. Drei Bauernfamilien wollten die Regierung gemeinsam mit Greenpeace dazu zwingen, mehr für die Reduzierung des Treibhausgasausstoßes zu tun.

Konstantin Wecker über Fridays for Future
„Da ist ein neues ’68 entstanden“
Konstantin Wecker ist Zeit seines Lebens politischer Aktivist, kämpft und singt gegen Diskriminierung und gegen Rechts. Fridays for Future findet er großartig. Ein Gespräch über Liebe, Protest und den Kapitalismus.

Gemeinwohlbilanz
Ein Banker geht aufs Ganze
Wer vorbildlich sein will, muss sich auch um die Details kümmern. Die Geschirrtücher für die Kantine zum Beispiel. Die kauft die Sparda Bank jetzt bei Blinden- und Behindertenwerken. So steht…

Ökologischer Wandel in Mexiko City
Frau Müller lüftet durch
Mexiko City galt einst als die schmutzigste Stadt der Welt. Doch der ökologische Umbau ist in vollem Gange – getrieben von einer Umweltministerin mit deutschen Wurzeln.

Klimapolitik
Über „Fridays for Future“ in Kenia
Rebecca Freitag ist Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung – und war als solche bei einer Klimakonferenz in Nairobi. Dort hat sie versucht, die Proteste von „Fridays for Future“ auf die Straße…

Europa – We have a dream
Ulrike Guérot: Die Jeanne d’Europe?
Den einen gilt Ulrike Guérot als brillante Vorreiterin eines neuen Europas. Den anderen als schrille Polemikerin. Sicher ist: Die Politologin will eine radikal andere Union. Dafür tourt sie seit Jahren durch den Kontinent.

Zeit-Gedanken
Bewusst wie: Zeit mit Sinn füllen
Der Münchener Zeitberater Jonas Geißler ist in einem ziemlich entschleunigten Haushalt aufgewachsen. Das hat ihn nicht nur zu einem Menschen gemacht, der gelassen wirkt. Es bestimmt auch sein Berufsleben: Er…

Interview mit Aktivist Tadzio Müller
„Man wird keine Lösung des Klimaproblems im Kapitalismus finden“
Als Referent für Klimagerechtigkeit ist Tadzio Müller viel unterwegs auf Kundgebungen, Demonstrationen und Aktionen. Dennoch glaubt er, dass wir radikal umdenken müssen, um die Klimakrise zu lösen.

Tanzen gegen Altersarmut und Einsamkeit
„Die Nachmittage sind zum Feiern da“
Tagsüber sind die Clubs auf der Reeperbahn leer? Nicht mehr. Seit einem Jahr bringt Mitra Kassai dort nachmittags Senioren zum Tanzen – mit „Oll Inklusiv“, als Initiative gegen Altersarmut und Einsamkeit

Europa – We have a dream
Yanis Varoufakis: „Ich bin von ganzem Herzen Europäer“
Der Grieche Yanis Varoufakis kandidiert in Deutschland für die Europawahl. Good Impact fragt, was er sich dabei gedacht hat