Alle Artikel aus der Rubrik Porträts

Ilka Essig, UN-Jugenddelegierte
„Wir jungen Menschen können so viel erreichen“
Ilka Essig ist 23 Jahre alt, wohnt in Stuttgart und ist UN-Jugenddelegierte. Sie erzählt uns vom anstehenden Zukunftsgipfel, wie ihre Arbeit als Stimme der Jugend aussieht und warum die UN den Pfadfinder:innern ähneln.

35 Jahre Sonnentor
Bleibt alles anders
Als Johannes Gutmann vor 35 Jahren in die Selbstständigkeit geht, glaubt kaum jemand daran, dass er mit seinem Bio-Gewürz- und Kräuter-Unternehmen Erfolg haben wird. Heute zeigt sich: Der Gründer mit der markanten roten Brille ist ein Öko-Pionier. Damals wie heute.

Emilia Roig im Porträt
Das Ende der Ehe als Anfang der Utopie
Die Politologin Emilia Roig will die Ehe abschaffen. Für sie ist die Ehe das am meisten unterschätzte Unterdrückungssystem: Frauen leisten unbezahlte Fürsorgearbeit, wovon letztlich der Staat profitiere. Was treibt die Aktivistin an?

Porträt einer Sterbebegleiterin
Johanna und der Tod
Seit sie 21 ist, begleitet Johanna Klug ehrenamtlich Menschen, die sterben und trauern. Warum macht sie das? Unsere Redakteurin hat mir ihr gesprochen.

Dana Reizniece-Ozola
Ein Leben zwischen Schach und Politik
Schachturnier in Löberitz, Sachsen-Anhalt, mittendrin eine lettische Ex-Ministerin. Egal ob in der Politik oder am Brett – Dana Reizniece-Ozola liebt das Spiel in diesen Männerwelten. Und den Sieg.

Deutschlands erste Waldfluencerin
Fee Brauwers will den Wald retten – mit Instagram
Forstbloggerin Fee Brauwers erklärt auf dem Channel, warum es den Bäumen um uns herum ziemlich schlecht geht, und was wir dagegen tun könnten. Unsere Redakteurin hat sie zum Spaziergang getroffen.

Kristina Lunz im Porträt
„Feministische Außenpolitik setzt andere Prioritäten“
Die Aktivistin Kristina Lunz kämpft für Frieden durch eine feministische Außenpolitik. Im Angesicht des Krieges in der Ukraine erfährt sie Zuspruch, aber auch Hass. Wie geht sie damit um?

Initiative „Wir sind der Osten“
Weggefegt von der Resonanz
Ostdeutsche würden jammern, seien ewig gestrig und demokratiefeindlich sowieso: Die alten Bilder halten sich beharrlich. Die Journalistin Melanie Stein macht mit ihrer Initiative „Wir sind der Osten“ Vielfalt und Stärke der Menschen sichtbar.

Grand Kiev Ballet im Exil
„Wir spüren jetzt die Unterstützung der Europäer wie nie zuvor”
Als die russische Armee auf Putins Befehl hin in die Ukraine einmarschiert, ist das Grand Kiev Ballet gerade auf Tournee in Frankreich. Nun macht die Truppe weiter. Sie wollen, dass der Krieg nicht vergessen wird. Aber wie schafft man es zu tanzen, wenn Bomben auf die Heimat fallen?

Forscherin Sarah Darwin
Die Naturkünstlerin
Sarah Darwin ist die Ururenkelin des berühmten Evolutionsforschers. Auch sie hat ihr Leben dem Erhalt der Arten verschrieben.

Illustratorin Laura Breiling
„Ich zeige eine diverse Gesellschaft“
Die Illustratorin Laura Breiling nimmt in ihren Zeichnungen Machtverhältnisse unter die Lupe. Sie zeichnet das Leben divers, kantig und gerne mit Beinhaaren. Anfangs war sie damit Außenseiterin, heute ist sie pop.

Pilotprojekt Grundeinkommen
„Ich fühle mich viel leichter“
Julietta Ibishi bekommt in einem bundesweiten Modellversuch drei Jahre lang jeden Monat 1.200 Euro. Damit kann sie machen, was sie will. Wie verändert das ihr Leben? Protokoll eines Wandels.

Musik von „Skupina Astronawt“
„Wir wollten das Sorbische ins digitale Zeitalter holen“
Seit über 1.300 Jahren leben Sorb:innen in Deutschland. Heute ist ihre Sprache vom Aussterben bedroht. Die Band Skupina Astronawt rappt dagegen an.

Erfolgreiche Winzerinnen
„Bei uns haben eher die Männer eingeheiratet“
Winzerinnen in Deutschland sind erfolgreich wie nie, holen Höchstpunktzahlen mit ihren Weinkreationen. Es gibt ein „Spotlight auf uns Frauen“, sagt Winzerin Theresa Breuer. Aber es ist noch nicht lange her,…

Jasmina Kuhnke kämpft gegen Hass im Netz
„Die deutschen Behörden müssen aufwachen”
Jasmina Kuhnke macht sich auf Twitter gegen Rassismus stark. Ihre Adresse wurde im Netz veröffentlicht, sie erhielt explizite Morddrohungen und musste umziehen. Nun hat sie einen Fonds für weibliche, nicht-binäre und Trans-Aktivist:innen eröffnet.

Queere Menschen in Polen
„Meine Kirche hasst mich“
Eigentlich wollte Han nur seinen Freund besuchen. Doch als er am Stadtrand von Krakau eine Straße überquerte, bemerkte er, dass ein parkender Autofahrer ihn beobachtete. „Als er mich gesehen hat,…

Tierschützerin Jessika Coker
„Mit Füchsen zu leben, ist kein Märchen”
Jessika, du lebst in einem wunderschönen Haus voller exotischer Tiere in Florida. Viele deiner drei Millionen Follower*innen sagen: Ich will das auch! Auf deinen Social-Media-Kanälen warnst du jedoch davor. Füchse…

13-jährige Tierschützerin wird Netflix-Star
Izzy, die „Koala-Flüsterin“
Die 13-jährige Izzy Bee ist eine „Koala-Flüsterin“. Sie verbringt den Großteil des Tages mit den Beuteltieren, die in der Tierklinik ihrer Eltern aufgepäppelt werden. Das macht sie so gut und…

Zum Tod von US-Richterin Ruth Bader Ginsburg
Pionierin der Gerechtigkeit
Sie hat sich als Kämpferin für Frauenrechte einen Namen gemacht und war für ihre markige Argumentationsweise berüchtigt. Viele haben die Supreme-Court-Richterin Ginsburg wie einen Popstar verehrt.

Menschenrechtsverteidigerin Aminatou Haidar
Friedlich für die Zukunft und die Freiheit
Als 1975 die Westsahara von Marokko annektiert wurde, war Aminatou Haidar erst acht Jahre alt. Wenige Jahre später nahm sie an ihrer ersten großen Demonstration teil. Dabei wurde sie von…