Unsere Artikel zum Thema Demokratie

Schwerpunkt: Demokratie feiern
Wie verteidigen wir unsere Demokratie gegen Rechts?
Die Landtagswahlen haben wieder gezeigt: Viele Menschen fühlen sich von der Politik nicht mehr ausreichend vertreten. Ein Gespräch über Ursachen und voller Ideen für Reformen.

Politikwissenschaftler Thomas Biebricher
Warum der Konservatismus wichtig ist
Der gemäßigte Konservatismus steckt weltweit in der Krise. Das ist gefährlich, denn ohne ihn wird die ökosoziale Transformation nicht gelingen, sagt Politikwissenschaftler Thomas Biebricher.

Die Utopie
Kommunalwahl für alle
Bei deutschen Kommunalwahlen können nur Erwachsene wählen, die einen deutschen Pass oder einen EU-Pass besitzen. Wie wird der Zugang zu Wahlen demokratischer? Ein neuer Gesetzentwurf könnte helfen.

Freek Wallagh in Amsterdam
Was macht ein Nachtbürgermeister?
Amsterdam hat einen neuen Nachtbürgermeister. Freek Wallagh will das Leben nach Sonnenuntergang sicherer und inklusiver machen. Wie sieht seine Arbeit aus? Unser Besuch vor Ort.

Ehrenamt vor Gericht
Was machen eigentlich Schöff:innen?
Gerade werden die Schöff:innen für die nächsten fünf Jahre gewählt. Sie sind an Strafverfahren beteiligt und üben damit ein wichtiges demokratisches Ehrenamt aus. Was haben die Schöff:innen vor Gericht zu tun?

Politik? Find ich gut!
„Meine Aufstiegsgeschichte passt fast zu gut“
Annkathrin Wolf ist 36 Jahre alt, Jurastudentin und Mitglied in der Dortmunder FDP. Zu den Liberalen, oder wie sie sagt: „BWLern und Polohemd-Träger:innen“, wollte sie eigentlich nie. Was hat sie am Ende doch überzeugt?