
Jan Scheper
Autorenarchiv für Jan Scheper

Wir sind noch zu retten
So geht Konstruktiver Journalismus
Nichts als bad news? Journalismus geht auch anders. Das Ziel dabei ist nicht Wohlfühljournalismus, sondern vielfältige,…
Inklusionshotel am Großen Eutiner See
Zu Gast in der Seeloge
Mitten in der Holsteinischen Schweiz hat im Sommer 2022 ein besonderes Hotel eröffnet: 40 Prozent der…
Neue Lernmethode „Scrum4Schools“
Schule selbst gemacht
Scrum4Schools ist eine Methode, bei der Kinder und Jugendliche selbst entscheiden, was sie wie im Unterricht…
Irreführende Infos
Ikeas fast perfekter Klimaplan
Der schwedische Möbelkonzern will bis 2030 mehr CO2 einsparen als verursachen. Dafür investiert die Ingka Gruppe…
Inklusion in Krisenzeiten
Wir müssen Menschen mit Behinderungen endlich konsequent mitdenken
Menschen mit Behinderungen und ihre Rechte werden in Krisenstrategien oft vergessen. Die EU-Abgeordnete Katrin Langensiepen kämpft…
Bonn Institute für konstruktiven Dialog
Kritisches Denken muss nicht negativ sein
Ellen Heinrichs hat Mitte März das Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog gegründet. Ein Gespräch…
Schwerpunkt: Sport
Erfinden wir einfach das Gewinnen neu
Spiel und Wettkampf werden seit jeher kommerzialisiert: schwindelerregende Summen für Gehälter und Bauprojekte, miese Deals mit…
Kommentar
Eine gelungene Energiewende ist Friedenspolitik
Für den Umbau der deutschen Energieversorgung gibt es keinen Masterplan, aber viele vielversprechende Innovationen und Lösungen.…
Schwerpunkt: Energiewende
Aus der klimaneutralen Utopie muss jetzt eine Erfolgsstory werden
Wie kann uns die Energiewende gelingen? Es braucht nicht nur ein paar, sondern viele smarte Lösungen,…
Recycling von Batterien
Lithium remade in Germany
Für Lithium-Ionen-Batterien werden seltene Metalle benötigt. Ihre Förderung ist umweltschädlich, Kinderarbeit keine Ausnahme. Der Chemiekonzern BASF…
Förderidee für Gründer:innen
Der Kreativfonds ist ein umgekehrter Generationenvertrag
Der Staat könnte wichtige unternehmerische Ideen der Kreativwirtschaft nachhaltig etablieren und fördern. Klingt erstmal gut, oder?…
Naturseifenmarke Dr. Bronner's
Kapitalismus neu gedacht
Das Familienunternehmen Dr. Bronner’s ist der größte Naturseifenhersteller der USA. Hinter dem Erfolg verbirgt sich eine…
Impact von EU-Fördergeldern
„Social Economy spielt eine immer größere Rolle“
Die Innovationsplattform Silicon Vilstal aus Niederbayern hilft dabei, auf dem Land eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen –…
Die wichtigsten Fragen und Antworten
So wollen die Parteien die Klimakrise bekämpfen
Klar, man kann unzählige Fragen stellen, wenn es um den Kampf gegen die Klimakrise geht. Aber…
Bausteine ohne Erdöl
So soll das Spielzeug von Lego nachhaltiger werden
Der dänische Spielzeughersteller Lego will Teile seiner Nachhaltigkeitsstrategie nun schneller als geplant umsetzen. Der Grund: Die…
Impacc-Gründer Till Wahnbaeck im Gespräch
„Wir nutzen die Werkzeuge der Wirtschaft für sozialen Wandel“
Till Wahnbaeck hat Impacc gegründet: Seine gemeinnützige Organisation hilft dabei, das riesige unternehmerische Potential des afrikanischen…
Instrumente ohne Tropenholz
Gitarren frisch gebacken
„Die Erle ist der Spitzenreiter“, sagt Gunther Reinhardt. Dank seines sanften, schwäbischen Dialekts klingt das unspektakulär,…
Neue Daten des Umweltbundesamts
So kannst du nachhaltiger Videos streamen
Von Mediatheken bis Netflix: Gerade in Corona-Zeiten streamen wir viel. Macht ja auch mehr Spaß als…
Progressive Kräfte in den USA
Trump is not America
Zwischen 30 und 40 Millionen Menschen in den USA sind aktuell von Zwangsräumungen bedroht. Ihnen fehlt…