Alle Artikel aus der Rubrik Good News des Tages

Coronakrise auf Bali
Eine Chance zum Umdenken?
Kuta Beach ist kaum wiederzuerkennen. Wo sich auf Bali sonst Sonnenanbeter*innen aus aller Welt tummeln und Bauchladenverkäufer*innen Sarongs und eiskaltes Bintang-Bier anpreisen, herrscht seit März Flaute. Auch die berühmten Sonnenuntergänge…

Klimaklage gegen 33 Staaten eingereicht
„Vielleicht sind wir wie Zwerge, die gegen Riesen kämpfen“
Mariana ist erst acht Jahre alt, aber die ebenso junge wie tapfere Portugiesin nimmt es in ihrem Kampf um eine bessere und sicherere Zukunft für ihre Generation sogar mit Bundeskanzlerin…

Regenerative Landwirtschaft
„Die Erde in einem besseren Zustand verlassen, als sie war“
Unser modernes Landwirtschaftssystem hat ein großes Problem: Es nimmt, ohne zurückzugeben. Was banal klingt, hat massive Auswirkungen auf die Umwelt und unsere zukünftige Ernährungssicherheit. Denn die Art, wie wir den…

Tour der France 2020
Der Kampf gegen die Müllberge
Mehrere Millionen Fans bleiben bei der Tour de France 2020 der Strecke fern, stattdessen freut sich das französische Fernsehen über steigende Einschaltquoten – mit dem positiven Nebeneffekt, dass deutlich kleinere…

Pionierinnen der Gleichberechtigung
Die erste Frauen-Statue im Central Park
Im New Yorker Central Park ist erstmals eine Statue aufgestellt worden, die reale historische Frauenfiguren ehrt. Das am Mittwoch offiziell eingeweihte Bronze-Denkmal zeigt die US-Frauenrechtlerinnen Susan B. Anthony (1820-1906), Elizabeth…

Für Energiewende und sauberen Vekehr
Bund will durch Öko-Anleihen Klimaschutz mitfinanzieren
Die Bundesregierung will über Öko-Anleihen in diesem Jahr bis zu elf Milliarden Euro für nachhaltige Investitionen einsammeln. Mit dem Geld aus den ersten grünen Bundeswertpapieren sollten etwa saubere Verkehrssysteme, Autos…

Tabu-Thema
Wie Periodenurlaub in Indien für Aufruhr sorgt
Bei starken Menstruationsschmerzen können Arbeitnehmerinnen des indischen Essenslieferdienstes Zomato künftig bis zu zehn Tage im Jahr bezahlt freinehmen. Diese Ankündigung des Firmenchefs löste in Indien eine Debatte auf den sozialen…

Kamala Harris
Das ist die Frau, die Joe Biden in den Schatten stellt
Mit Kamala Harris könnte erstmals eine Schwarze Frau Vize-Präsidentin der Vereinigten Staaten werden. Der designierte Trump-Herausforderer der US-Demokraten, Joe Biden, verkündete die Senatorin aus Kalifornien am Dienstag als seinen „Running…

Insektenschutzgesetz
Licht aus für Vögel und die kleinsten Flieger
Es ist ein ganzes Paket von neuen Regeln, das das Insektensterben in Deutschland stoppen soll: draußen keine Lichtfallen mehr, ein Verbot von Himmelsscheinwerfern im Frühjahr und im Herbst, mehr Schutzzonen…

Artenreiche Orchideen und Bäume
Das ist die pflanzenreichste Insel der Welt
Die Pazifikinsel Neuguinea verfügt wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge über die reichste Inselflora der Welt. Fast 14 000 Pflanzenarten umfasst die Liste, die ein internationales Forscher*innen-Team unter Federführung der Universität Zürich kürzlich…

Island und die Corona-Krise
Der perfekte Ort zum Abstandhalten?
Im April 2019 kamen mehr als 120 000 Reisende nach Island – im April 2020 waren es noch genau 924: Nach Jahren des immensen Wachstums ist der Island-Tourismus in der…

Neue Chancen für Wasserstoff- und Solarindustrie
Die Hoffnung auf das optimale Geschäftsklima
Auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Produktion wird grünem Wasserstoff oft eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Bei vielen Experten herrscht die Überzeugung, dass es ohne die Technologie nicht geht. Noch zu Beginn…

LGBTI+ Gleichstellung
Kuba erkennt erstmals zwei Frauen als Eltern an
An einem regnerischen Tag spielt Paulo in der Wohnung seiner Familie in Kubas Hauptstadt Havanna mit einem Ball und ein paar bunten Bauklötzen. Der ein Jahr alte Junge ist ein…

Tierschutzprojekt Bärenwald
Ein neues Zuhause für gerettete Bären
Was sind Bärenwälder? Ein Bärenwald ist eine Anlage, auf der gerettete Bären in möglichst natürlicher Umgebung leben können. Die Bären stammen aus Gefangenschaft. Oftmals mussten sie jahrelang unter schlimmen Haltungsbedingungen…

Forschung, Verkehr, Industrie
Das ist die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
Bis 2050 soll Deutschland „klimaneutral“ sein. Das klingt nach ferner Zukunft. Aber wenn in 30 Jahren wirklich Fabriken produzieren, Autos und Lkw fahren, Flugzeuge fliegen und Heizungen laufen sollen, ohne…

Corona-Krise
Diese Hilfen sind im Konjunkturpaket der Koalition eingeplant
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte am Mittwochabend nach langen und schwierigen Verhandlungen: Das geplante Konjunktur-Programm solle Deutschland helfen, „mit Wumms“ aus der Krise zu kommen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte,…

Ernährungsumfrage
Zwei von drei Europäer*innen wollen klimafreundlicher essen
Als Hindernis bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Ernährung sehen viele Befragte den Preis: Gut die Hälfte ist nicht bereit, mehr für nachhaltig produzierte Lebensmittel zu zahlen. Nur jeder Fünfte…

„Blackout Tuesday“
Auch die US-Musikindustrie reagiert auf Tod von George Floyd
Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis hat die US-Musikindustrie gestern einen „Blackout Tuesday“ ausgerufen. Unzählige Menschen reagierten vor allem bei Instagram, veröffentlichten komplett…

Vorlesen, Wetter-Apps, Navigation
Wie Smartphones und Mini-Kameras Blinden im Alltag helfen
Für Manfred Scharbach ist das Smartphone zu einem der wichtigsten Helfer geworden. „Ich höre mit dem Handy sehr gern Hörbücher“, erzählt der 65-Jährige. Auch die Wetter-App nutzt der Berliner regelmäßig,…

Rekordwert
Ökostrom-Anteil in Deutschland erstmals über 50 Prozent
Mehr Strom aus Wind, Biogas und Sonne: Erstmals hat der Anteil erneuerbarer Energien an der eingespeisten Strommenge in Deutschland den aus konventionellen Energieträgern wie Kohle und Atomkraft übertroffen. Im ersten…