Alle Artikel aus der Rubrik Selber machen
In Selber machen geben wir dir praktische Tipps, wie du selbst aktiv werden kannst – vom plastikfreien Alltag über Engagement in der Nachbarschaft bis zu politischen Hebeln. Kleine Schritte, große Wirkung.

Altkleider spenden
Wohin mit den alten Klamotten?
In Deutschland verstauben eine Milliarde Kleidungsstücke ungenutzt im Schrank. Doch wohin mit der Altkleidung?

Leseempfehlungen
Bücher für die Zwanzigerjahre
Leseempfehlungen 2020: Opportunist oder Optimist Das Rennen ist gelaufen. Maschinen werden immer intelligenter und uns in vielen Punkten überrunden. Anstatt in Panik zu geraten, sollten wir uns darauf besinnen, „bessere…

Umweltschutz im Blumentopf
So nachhaltig sind Zimmerpflanzen
Topfpflanzen sind beliebt. Doch der heimische Dschungel aus Monstera, Bogenhanf und Aloe Vera ist nur selten nachhaltig. Doch es geht auch anders.

Camper-Sharing
Bulli im Winterweiß
Jetzt noch mal raus aus dem Alltag, warm eingepackt durch die winterlichen Dünen wandern oder den Blick auf schneebedeckte Wipfel und klare Bergseen genießen. Wer mit dem Camper reist, ist…

Winterjacken
Wie es auch ohne Daunen geht
Frau Möller, Winterzeit ist Daunenzeit. Was ist problematisch daran? Wie die Tiere aufgezogen, gemästet, transportiert und geschlachtet werden. Selbst bekannte, hochpreisige Marken stehen immer wieder in der Kritik, wie Canada…

Nachhaltige Unterwäsche
Untenrum grün
Ökologisch und fair produzierter Unterwäsche? Langweilig, schwierig zu finden oder einfach nicht so schön. Doch diese Vorurteile gehören – wenn sie überhaupt gestimmt haben – längst der Vergangenheit an. Wir…

Green Denim
Diese Jeans-Labels sind ökofair
„Jeans sind eine Einstellung, keine Hosen“, ließ der Schriftsteller Ulrich Plenzdorf in seinem Roman „Die neuen Leiden des jungen W.“ die Leser 1973 wissen. Plenzdorf fing so das Lebensgefühl ein,…

Der Zusammenhang zwischen Fleisch und Klimawandel
Fleisch und Klima: Ausgeschnitzelt
Wenn wir den Klimawandel in den Griff bekommen wollen, müssen wir unseren Fleischkonsum halbieren. Aber wie? Fast-Food-Ketten bleiben auf ihren Burgern sitzen, Eltern belegen die Schulbrote mit Gurken und Käse…

Schlaf
Das einfachste Mittel zur Entschleunigung
Als Ikea seinen Kunden 2015 verbot, in den Betten und auf den Sofas der chinesischen Filialen zu schlafen, änderte sich – nichts. Bis heute isst und trinkt man in China…

Digitale Selbstverteidigung
Selbstschutz im Netz: 6 Tipps
Unser Leben ist digital durchdrungen. Das beginnt meist damit, dass wir morgens unser Smartphone anschalten, auf der Arbeit schnell mal etwas googlen und endet am Abend mit einer Folge unserer…

Besser investieren
11 Antworten rund um eine gute Geldanlage
Wie haben sich grüne Fonds in den vergangenen Jahren im Vergleich zu konventionellen Investmentfonds entwickelt? Jörg Weber, Chefredakteur ECOreporter.de: In etwa gleich. So lautet etwas unspektakulär das zusammengefasste Ergebnis hunderter…

Mein erstes Mal
Essen mit Fremden
Beim Social Dining lädt ein Hobbykoch eine Gruppe Unbekannter zum Abendessen ein. Wie ist so ein Abend?

Hin und weg
Alternative Urlaubsziele in Europa
Traumhafte Strände, faszinierende Natur und exotischer Sport – dafür muss man um die halbe Welt fliegen. Unsere Reisetipps in Europa!

Reise
Nachhaltiges Camping: Einfach draußen
Sternenhimmel in der Nacht, taufeuchte Wiesen am Morgen – Camping ist beliebter denn je. Mal im Wohnmobil, mal mit Zelt und wo möglich naturnah und nachhaltig

Hin und weg
Tour de Balance: Das neue Reisen
Reisen als Selbstzweck ist ein Novum, gerade mal 250 Jahre alt. Doch mit dem weltweiten Massentourismus gerät die Reiselust zunehmend an ökologische Grenzen. Zu Hause bleiben müssen wir trotzdem nicht….

Mein erstes Mal
Insekten essen
Unser Autor kaufte zwei Insekten-Energieriegel. Und probierte zumindest einen davon.

Reise
Kanarische Wandertage
Die Kanaren bieten mehr als Strand und Sonne. Ihre atemberaubende Natur lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Wir stellen Touren über vier Inseln vor

Mein erstes Mal
Einen Hund adoptieren
Unser Autor kauft eine ältere Hundedame aus einem französischen Tierheim.

Vorsorgen, Alter!
8 Tipps zur grünen Altersvorsorge
Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie kann ich finanziell vorsorgen – nicht auf Kosten von morgen und anderen? Acht Experten geben Tipps zur ethischen und ökologischen Altersvorsorge Ich will…

Zero Waste
Beutel für den Unverpackt-Einkauf
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Doch das kommt Euch nicht länger in die Tüte? Wir stellen achteinhalb Mehrweg-Beutel vor – mit denen sich ein Zero-Waste-Einkauf federleicht und alltäglich organisieren lässt…