Alle Artikel aus der Rubrik Selber machen
In Selber machen geben wir dir praktische Tipps, wie du selbst aktiv werden kannst – vom plastikfreien Alltag über Engagement in der Nachbarschaft bis zu politischen Hebeln. Kleine Schritte, große Wirkung.

Lesbos
So kannst du den Menschen in Moria helfen
Nachdem am 8. September 2020 ein Brand das Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zerstört hat, ist das sogenannte Moria II entstanden: das Lager Kara Tepe. Auch hier mangelt…

Mein erstes Mal
Mit dem Nachtzug nach Sizilien
Unsere Redakteurin ist mit dem Nachtzug nach Sizilien gefahren. Und fand es erstaunlich schön, schon im Speisewagen. Ein Reisebericht.

Nachhaltiger Weihnachtsbaum
Wie grün sind Deine Blätter?
Jedes Jahr erfreut sich fast jeder zweite Haushalt in Deutschland an einem Weihnachtsbaum – doch dieser wird meist unter umweltschädlichen Umständen angebaut. Wir zeigen euch Alternativen zur konventionellen Nordmanntanne und…

Mein erstes Mal
Nachhaltiger leben mit Klima-Apps
Neulich habe ich beim Duschen gepinkelt. War ziemlich seltsam – aber hat Wasser gespart. Gut sechs Liter, verspricht mir die Klima-App eevie. Mithilfe solcher Anwendungen möchte ich meinen CO2-Fußabdruck verbessern…

Nachhaltiger Tourismus
Darf man noch Urlaub in den Alpen machen?
Heidi lebt natürlich immer noch auf ihrer Alm: Romanfiguren sind recht sesshaft. Alles andere aber ist in Bewegung. Die Torfmosaikjungfer, eine Libelle mit einer Flügelspannweite um die zehn Zentimeter, ist…

Neue Daten des Umweltbundesamts
So kannst du nachhaltiger Videos streamen
Von Mediatheken bis Netflix: Gerade in Corona-Zeiten streamen wir viel. Macht ja auch mehr Spaß als lineares Fernsehen. Die Frage, ob das alles klimafreundlich geht, ist nicht leicht zu beantworten….

Aus Kakteen, Kaffee und Wein
Sechs nachhaltige Leder-Alternativen
Organische und nachhaltige Ersatzmaterialien für tierisches Leder sind Kautschuk oder Kork. Aber auch aus Früchten wie Äpfeln und Ananas oder sogar aus Kakteen und Wein stellen Unternehmen lederähnliche Stoffe her….

Saisonkalender
So verschwendest du weniger Lebensmittel
Von den jährlich rund 12,7 Millionen Tonnen verschwendeten Lebensmitteln in Deutschland landet im Haushalt mehr als die Hälfte im Müll, nämlich knapp 7 Millionen Tonnen. Was genau zuhause weggeworfen wird, zeigt…

Tipps zu Stores und Siegeln
Nachhaltige Kleidung kaufen per App
Die globale Modeindustrie verantwortet laut Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) rund 1,2 Milliarden Tonnen Kohlenstoff-Emissionen jährlich. Das ist mehr als internationaler Flugverkehr und Seeschifffahrt zusammen. Im Durchschnitt kauft…

Das raten Expert*innen
So findest du Pilze am besten
Der Anblick eines erspähten Pilzes kann das Herz schneller schlagen lassen. Es ist nicht nur die Vorfreude auf die erhoffte Pilzpfanne, sondern auch das Glücksgefühl, das sich beim Entdecken von…

Viel zu schade für den Müll
Wie sich Korken entspannt und effektiv recyceln lassen
Etwa 25 Liter Wein und Sekt trinken die Deutschen jedes Jahr pro Kopf. Damit kommen hierzulande neben Drehverschlüssen oder Kunststoffkorken jährlich um die 1,2 Milliarden Naturkorken zusammen. Die meisten von…

Nachhaltiger Sonnenschutz
So schützt du dich vor UV-Strahlung
Sonnenstrahlen berühren deine Haut, es fühlt sich warm an, belebend, nach Sommer. Erst später bemerkst du den Schmerz: ein Sonnenbrand. Denn egal ob du deinen Urlaub dieses Jahr in Deutschland…

Saisonkalender
Wertvoller Dünger aus dem Bokashi-Eimer
konsum Im Juli haben besonders viele Gemüse- und Obstsorten Saison. Darunter sind viele Beeren: Blaubeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, aber auch Kirschen, Pflaumen und Mirabellen. Auch Gemüse gibt es…

Mein erstes Mal
Ein ökologisches Tattoo stechen lassen
Was genau macht eine umweltbewusste Tätowierung aus? Unsere Autorin hat sich ein veganes Tattoo zugelegt.

Neue Tierdoku
Wie sich das Ökosystem von La Réunion erholt hat
Ti Bouchon erblickt das Licht der Welt, als seine Mutter ihn behutsam mit der Schnauze durch das tiefe Blau des Indischen Ozeans an die Wasseroberfläche stubst: Hier wird der kleine…

Mein erstes Mal
Online-Training für die Psyche
Hilft bei schlechter Stimmung ein Online-Training für die Psyche? Gibt’s kostenfrei von der Krankenkasse. Ein Versuch.

Mit Apps gegen die Einsamkeit
Ein Wisch zur Freundschaft
Schon mit seinem ersten Foto sorgt Levin für ein Lächeln: Der 26-Jährige steht in der Küche, er hält einen Topf in der Hand und trägt dazu eine pinkfarbene Blümchenschürze. Ein…

Psychische Gesundheit
Mit Angst und Stress besser umgehen
Krisen können die psychische Gesundheit belasten und stellen psychisch erkrankte Menschen vor besondere Herausforderungen. Doch es gibt Wege, um es gut durch diese Zeit zu schaffen.

Corona-Krise
Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Brot und Waschmittel selber herstellen oder Kefir züchten: Wer wegen der Corona-Krise fast den ganzen Tag in der eigenen Wohnung verbringt, hat mehr Zeit, kreativ zu werden. Auch wenn im…

Nachhaltige Banken
Das kannst du mit deinem Girokonto bewirken
Immer mehr Menschen in Deutschland parken ihr Geld auf dem Girokonto. Ende 2018 lagen dort insgesamt 890 Milliarden Euro, wie eine Studie des FinTech-Unternehmens Deposit Solutions ergab. Das ist fast…