Alle Artikel aus der Rubrik Selber machen
In Selber machen geben wir dir praktische Tipps, wie du selbst aktiv werden kannst – vom plastikfreien Alltag über Engagement in der Nachbarschaft bis zu politischen Hebeln. Kleine Schritte, große Wirkung.

Mein erstes Mal
Eine Nachbarschaftsparty schmeißen
Ein Umzug, ein mutiger Plan und ein Aushang im Hausflur: Warum nicht gleich alle Nachbar:innen auf einmal einladen? Unsere Autorin hat es gewagt.

Mein erstes Mal
Stammzellen spenden
Es ist längst nicht so leicht gemacht wie Blutspenden, aber kann Leben retten. Ein Selbstversuch.

Mein erstes Mal
Als Flinta DJ
Von Weitem hört man den Bass. In einem Jugendzentrum probiert unsere Autorin sich als DJ-Anfängerin.

Mein erstes Mal
Beim Aktzeichnen
Einen nackten Menschen in verschiedenen Posen detailliert zeichnen – unsere Autorin erzählt von ihren Erfahrungen.

Mein erstes Mal
Im Brettspiel-Café
Ein Spieleabend mit Fremden im Verein, statt Zuhause mit Freund:innen? Unsere Autorin hat’s in Köln ausprobiert.

Guck mal: Feministischer Rap und Theaterstück
Sommerlicher Zeitvertreib: Medien-Tipps für dich
Die Redaktion empfiehlt: ein Theaterstück über Integration, eine Dokuserie über regenerative Landwirtschaft und feministischen Rap.

Mein erstes Mal
Rechte Parolen kontern
Wie auf rassistische Aussagen im Alltag reagieren? In Workshops der „Stammtischkämpfer:innen“ lernt man es.

Mein erstes Mal
Naturcoaching
Naturcoaching nutzt die Natur, damit Menschen Antworten auf Lebensfragen finden. Wir haben es ausprobiert.

Mein erstes Mal
Unterwegs als Drag King
Was passiert, wenn ich mich von meiner Geschlechterrolle befreie? Rahel Lang hat sich als Mann versucht.

Mein erstes Mal
Zu Besuch in einer KZ-Gedenkstätte
Zeitzeug:innen sterben, die kollektive Erinnerung an den Holocaust verblasst. Ein Besuch in Bergen-Belsen.

Krieg in Israel und den palästinensischen Gebieten
So kannst du den Zivilist:innen helfen
Seit dem 7. Oktober eskaliert die Gewalt in Nahost. Das kannst du von Deutschland aus für die israelische und palästinensische Zivilbevölkerung tun.

Mein erstes Mal
Leierkasten spielen
Drehorgel spielen, wer macht das denn? Carla Behnke hat es beim Orgelspieler:innen-Treffen probiert.

Mein erstes Mal
Zukunftsvisionen erleben
Wie haben sich Menschen vor Hunderten Jahren die Zukunft vorgestellt? Zu Besuch bei einer ungewöhnlichen Ausstellung.

Zukunftstalk und Kapitalismuskritik
Medien-Tipps für die Feiertage
In jeder Good Impact Ausgabe geben dir Redakteur:innen Empfehlungen zum Lesen, Hören, Schauen – diesmal: ein Buch und ein Podcast.

Mein erstes Mal
Kleiderspenden sortieren
In vielen Städten sammeln Hilfsorganisationen Klamotten für bedürftige Menschen. Ella Knigge hat mit angepackt.

Schwerpunkt: Klimaklagen
4 Ideen gegen Greenwashing
Wie öko sind die neuen Winterboots? Wie fair produziert die Bluetooth-Kopfhörer? Bei der Einordnung helfen Websites und Apps. Hier findest du eine Auswahl für mehr Durchblick.

Anzeige – GoodBuy
10 Geschenkideen mit Impact
Geschenke müssen weder einfallslos sein noch zu überflüssigem Konsum anregen. Mit diesen 10 nachhaltigen Geschenkideen kannst du anderen Freude bereiten!

Naturnaher Garten
Diese Rasen-Alternativen sind ökologisch sinnvoll
Rasenflächen sind pflegeintensiv und verbrauchen viel Wasser. Gartenbesitzer:innen sollten daher vom reinen Grasgrün absehen. Diese Pflanzen schonen Ressourcen, sehen genauso gut aus und kommen mit Trockenheit deutlich besser zurecht.

Mein erstes Mal
Wie man Moorpatin wird
Mit Patenschaften sollen in Brandenburg zerstörte Moore retten. Unsere Autorin hat mit angepackt.

Zero Waste
Diese Unverpackt-Läden gibt es in Deutschland
Seit 2016 schwappt eine ganze Welle an Unverpackt-Läden über Deutschland – verpackungsfrei einkaufen ist damit in fast jeder größeren Stadt inzwischen möglich. Eine Übersicht. Es werden immer mehr. Deshalb haben…