Unsere Artikel zum Thema USA

Histourismus
Der weiße Jesus und Donald Trump
Der Mythos des weißen Messias schrieb Geschichte und wird bis heute politisch instrumentalisiert.

Histourismus
Made in Indian America
Kamala Harris könnte die erste Präsidentin der USA werden. Über ihre indischen Wurzeln wird wenig gesprochen.

Schwerpunkt: Grundeinkommen
Den amerikanischen Traum zerlegen
In den USA formiert sich die weltweit größte Bewegung für ein Grundeinkommen. In Versuchen überall im Land, vor allem in Kalifornien, bekommen Kreative, Schwarze Mütter oder Pflegekinder Geld überwiesen. Finanziert wird das in großem Stil vom Silicon Valley.

NGO kämpft gegen die Spaltung in den USA
Angels with/out Shotguns
Die US-amerikanische Gesellschaft ist gespalten wie nie. Republikaner und Demokraten reden meist gar nicht mehr miteinander. Die „Braver Angels“ wollen das ändern – und holen dafür Mutige an einen Tisch.

Schwerpunkt: Ernährung
Können Fische Reisfelder nachhaltiger machen?
Reis ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Doch der Anbau braucht große Mengen Wasser und verursacht viel Methan. Wie geht es besser? Ein Projekt in den USA probiert es aus – mit Fischen.

Histourismus
Die Rainbow Coalition
In den USA der 1960er entstand zwischen People of Color und Weißen eine starke Allianz.

Histourismus
Zuflucht Lateinamerika
Die USA kippen das Recht auf Schwangerschaftsabbruch, Länder in Lateinamerika legalisieren Abtreibung.

Kommentar
Warum der US-Patriotismus abgeschafft gehört
Journalist*innen und Politiker*innen betonen permanent: Die USA sind eigentlich ein Leuchtfeuer der Demokratie. Warum das nicht stimmt und wie diese Rhetorik die USA vergiftet.

Obdachlose in der San Francisco Bay Area
Überleben zwischen Google-Bussen und Poké Bowls
Eigentlich kommt Joe* aus New York. Dort hatte er einen Job und eine Wohnung. Doch Freunde erzählten ihm, dass es in Kalifornien besser sei. Genauer: rund um San Francisco, dort,…

Schwarze Geschäftsfrauen wandern aus
„Ich habe mehr Chancen in Ghana als in den USA“
Immer mehr Afroamerikaner*innen wandern nach Ghana aus. Im Land am Golf von Guinea sehen sie bessere ökonomische Perspektiven– und fühlen sich sicher vor Rassismus.

US-Wahlen 2020
„Ich bin schwul und Trumpianer – darin sehe ich keinen Widerspruch“
Der Sprecher der Republicans Overseas Germany, Benjamin Wolfmeier, hat früher die Demokrat*innen unterstützt. Er spricht darüber, warum er als homosexueller Mann nun für Donald Trump brennt.