Unsere Artikel zum Thema Energiewende

Was wurde aus ...
Eisenpulver als Energiequelle
Ein Start-up in den Niederlanden will aus Eisenpulver Energie gewinnen. Vor drei Jahren haben wir berichtet. Hat sich der Ansatz bewährt?

Photovoltaik
Lasst Solarpartys feiern
Solarenergie zieht an, aber noch nicht genug. Wie Initiativen Interessierten mit lockeren Info-Runden Lust auf Solar machen.

Kenia nutzt Energie: Erdwärme gegen Erderwärmung
Kenia möchte weltweit die Nummer eins im Thema Energie aus Erdwärme sein. Bereits jetzt ist Geothermie dort die größte erneuerbare Energiequelle – doch ein Viertel der Bevölkerung ist nicht ans Stromnetz angebunden.

Schwerpunkt: Klimagerechte Utopien
Tagebucheinträge aus der Zukunft
Wie könnte unser Alltag in zwanzig Jahren aussehen? Ein Blick in ein fiktives Tagebuch aus dem heißen Mai 2043.

Die Utopie
Keine Steuergelder für fossile Energie
Stellen wir die staatlichen Subventionen fossiler Brennstoffe ein, könnten wir die Energiewende beschleunigen.

Schwerpunkt: Handwerk
„Wir sind Hightech und Handwerk in einem“
Das Start-up 1KOMMA5° will jedes Jahr Tausende Häuser klimaneutral machen. Zwei Jahre nach der Gründung hat es bereits Unicorn-Status. Wie geht das, trotz fehlender Fachkräfte? Ein Gespräch mit Co-Gründer Philipp Schröder.

Naturtalent
So bauen wir leisere Windräder
Deutschland braucht mehr Energie aus Windkraft und leisere Turbinen. Der sanfte Flug der Schleiereule dient als Vorbild: Die Rotorblätter der Windräder bekommen feine Federstrukturen, die den Eulenflügeln nachempfunden sind.