Unsere Artikel zum Thema Konsum

Kolumne: Mein erstes Mal
Zero Waste Cooking
Die Reste von Lebensmitteln werden oft weggeworfen, weil scheinbar ungenießbar. Dabei kann man Kartoffelschalen genauso lecker zubereiten wie die Knollen. Abfallfreie Küche im Selbstversuch.

Video aus fürs Klima
So kannst du deine CO2-Bilanz im Netz verbessern
Meetings, Familientreffen, der Spieleabend mit Freunden – das alles findet seit einem knappen Jahr vorwiegend per Videokonferenz statt. Und wer den Lockdown-Blues schiebt, lenkt sich mit einem abendlichen Netflix-Marathon ab….

Innovative Materialien
Diese Labels schärfen unser Bewusstsein für Ressourcen
Neue Chance Wiederbelebt 100 Prozent Upcycling, 100 Prozent Stuttgart. Vor fünf Jahren gründeten Oguzhan Deniz und Sarah Kürten ihr Label Wiederbelebt. Seitdem produzieren sie zusammen mit vier festangestellten Mitarbeiter*innen Kleidungsstücke…

Mein erstes Mal
Socken selber stopfen
Mit Wolle und Holzei – Socken stopfen ist nicht altmodisch, sondern nachhaltige Fummelarbeit, die entspannt.

Initiative zu veganer Ernährung
Weltweiter Verzicht auf Milch, Fleisch und Eier im „Veganuary”
Bei der aus Großbritannien stammenden Aktion, die sich aus „vegan“ und „January“ zusammensetzt, begreifen viele Nutzer in sozialen Netzwerken die Kampagne als Challenge und posten Bilder ihres veganen Essens. Mehr…

Nach Brexit-Übergangsphase
Großbritannien schafft Steuern auf Tampons und Binden ab
In Großbritannien werden künftig keine Steuern mehr auf Periodenprodukte wie Tampons oder Binden erhoben. Die Mehrwertsteuer für diese Produkte sei zum Jahreswechsel vollständig abgeschafft worden, teilte das Finanzministerium mit. Finanzminister…

Vier Alternativen zum Wegwerfen
So sinnvoll kannst Du mit ungewollten Geschenken umgehen
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – oder im Fall von Weihnachten: gut geschenkt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wohin mit den ungeliebten Präsenten, von denen es jedes…

Im Gespräch mit CareTwice
Ein Shampoo zum Selbermixen
Ihr wollt mit CareTwice eine umweltfreundlichere, natürliche Alternative zu herkömmlichen Shampoos in Plastikflaschen bieten. Wie unterscheidet sich euer Produkt von den bekannten Shampoo-Seifenstücken? Inken: Wir unterscheiden uns vor allem hinsichtlich…

Petition für neues Verfahren
Schluss mit ungewollter Werbung
Bitte keine „Bitte keine Werbung!“-Aufkleber mehr: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will mit einer Petition erreichen, dass Werbeprospekte nur noch in Briefkästen von Menschen landen, die sie auch ausdrücklich haben wollen….

Ankündigung der Bahn
Deutsche Nachtzüge sollen wieder fahren
Okay, ich gestehe: Ich bin schon mal mit dem Nachtzug gefahren. Etwa zehn Jahre war ich alt und es ging in die Provence. Meine Eltern hatten meine Schwester und mich…

Nachhaltiger Weihnachtsbaum
Wie grün sind Deine Blätter?
Jedes Jahr erfreut sich fast jeder zweite Haushalt in Deutschland an einem Weihnachtsbaum – doch dieser wird meist unter umweltschädlichen Umständen angebaut. Wir zeigen euch Alternativen zur konventionellen Nordmanntanne und…

Robin Balser über sein Start-up Vinokilo
„Secondhand-Mode ist salonfähig geworden“
Vor fünf Jahren fing es an. Damals haben wir unsere ersten Events noch in einer Wohnung in Mainz veranstaltet: gebrauchte Kleidung verkaufen nach Gewicht als Weekend-Idee. Die Teile habe ich…

„Kantine Zukunft“
Schluss mit Schnitzelkoma und Tüten-Fraß
Früher wurde in Kantinen zerlegt, gebacken, gekocht – heute reißen Köche oft nur noch Tüten auf. Falsche Richtung, sagen die Mitstreiter*innen vom Berliner Projekt „Kantine Zukunft“. Sie wollen die Gemeinschaftsküchen zurück zum Kochen bringen.

Saisonkalender November
Leckere Nuss-Rezepte für den Herbst
Auch im November haben manch leckere Obst- und Gemüsesorten Saison. Und noch dazu Maronen und Walnüsse. Einen Überblick findest du im Utopia Saisonkalender. Nüsse sind die perfekte Ergänzung für den Speiseplan….

Nachhaltiger Tourismus
Darf man noch Urlaub in den Alpen machen?
Heidi lebt natürlich immer noch auf ihrer Alm: Romanfiguren sind recht sesshaft. Alles andere aber ist in Bewegung. Die Torfmosaikjungfer, eine Libelle mit einer Flügelspannweite um die zehn Zentimeter, ist…

Aus Kakteen, Kaffee und Wein
Sechs nachhaltige Leder-Alternativen
Organische und nachhaltige Ersatzmaterialien für tierisches Leder sind Kautschuk oder Kork. Aber auch aus Früchten wie Äpfeln und Ananas oder sogar aus Kakteen und Wein stellen Unternehmen lederähnliche Stoffe her….

Saisonkalender
So verschwendest du weniger Lebensmittel
Von den jährlich rund 12,7 Millionen Tonnen verschwendeten Lebensmitteln in Deutschland landet im Haushalt mehr als die Hälfte im Müll, nämlich knapp 7 Millionen Tonnen. Was genau zuhause weggeworfen wird, zeigt…

Tipps zu Stores und Siegeln
Nachhaltige Kleidung kaufen per App
Die globale Modeindustrie verantwortet laut Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) rund 1,2 Milliarden Tonnen Kohlenstoff-Emissionen jährlich. Das ist mehr als internationaler Flugverkehr und Seeschifffahrt zusammen. Im Durchschnitt kauft…

Das raten Expert*innen
So findest du Pilze am besten
Der Anblick eines erspähten Pilzes kann das Herz schneller schlagen lassen. Es ist nicht nur die Vorfreude auf die erhoffte Pilzpfanne, sondern auch das Glücksgefühl, das sich beim Entdecken von…

Nitrat, Bleirohre, Rost
Kann man Leitungswasser in Deutschland bedenkenlos trinken?
Das Vertrauen in die deutsche Trinkwasserqualität ist eigentlich groß. Zum diesem Ergebnis kommt die Langzeitstudie „Qualität und Image von Trinkwasser in Deutschland“ immer wieder. Sie sammelt seit 2007 Daten zur…