Unsere Artikel zum Thema Politik

Digitalisierung
Wo 6-Jährige Fake News erkennen
Auch Finnland wird überspült mit Desinformation. Doch mit Medienbildung von Kindern und Erwachsenen setzt sich das Land erfolgreich dagegen zur Wehr.

Streitgespräch
Ist unser Sozialstaat noch gerecht?
Die Ungleichheit in Deutschland wächst. Dennoch will die Bundesregierung nun bei der Grundsicherung sparen. Was ist von unserem Sozialstaat noch übrig? Zwei Expertinnen diskutieren.

Denken & Gründen
Erzähl mal, Nalan Sipar, wofür brauchen wir ein deutsch-türkisches Arte?
…wofür brauchen wir Ihre Plattform MedyaN – ein deutsch-türkisches Arte?

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Leon Windscheid
Warum der Psychologe und Autor sich gerne mit einem Kraken unterhalten würde – und wieso mehr Männer in Therapie gehen sollten.

Politik? Find ich gut!
„Ich will Geflüchtete empowern”
Nelli Soumaoro ist vor zwanzig Jahren aus Guinea nach Deutschland geflohen, heute setzt er sich als Politiker für Geflüchtete und Nachhaltigkeit ein.

Schwerpunkt: Gereizte Gesellschaft
Die gereizte Gesellschaft
Politik, Medien, Alltagsstress – die Anspannung wächst an allen Ecken. Wie kommen wir da wieder raus?

Politpop
Schnitzel mit Kartoffelsalat
Das Demokratiemobil – ein fahrendes Klassenzimmer – bringt politische Bildung an Berliner Schulen.

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Madeleina Kay
Junge Menschen für Politik begeistern – und das Vereinigte Königreich zurück in die EU holen. Das möchte die britische Aktivistin Madeleina Kay erreichen.

Politik? Find ich gut!
„Es fühlt sich gut an, für eine gerechte Gesellschaft einzutreten“
Yasemin Efiloğlu ist Landesvorsitzende von Volt Berlin und engagiert sich als migrantisch geprägte Frau für eine gerechte Gesellschaft.

Politpop: Demokratische Basisarbeit
Junge Bürgermeister:innen gegen rechts
Die Kommunalpolitik steht unter Druck, Angriffe von Rechts nehmen zu – wie junge Bürgermeister:innen etwas dagegen tun.

Poesiealbum
Zwölf Fragen an „Rocco und seine Brüder”
Das Kollektiv „Rocco und seine Brüder” aus Berlin überrascht immer wieder mit radikal-provozierenden, oft auch illegalen Kunst-Aktionen.

Politik? Find ich gut!
„Es reicht nicht, nur über den Klimaschutz zu sprechen“
Lina Johnson ist Aktivistin der Letzten Generation und trat als Spitzenkandidatin für das Europäische Parlament an. Hier erzählt sie, warum sie sich für diesen Weg entschieden hat.

Wortwahl
Wie sprechen wir über Rechtsextremismus & Co?
Was genau meinen die Begriffe Rechtsradikalismus, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus?