Unsere Artikel zum Thema Soziale Gerechtigkeit

Politik? Find ich gut!
„Wenn du arm bist, ist Zukunftsangst dein ständiger Begleiter“
„Ich stecke mitten im Wahlkampf. Nehme Podcasts auf, poste auf Instagram und Facebook. Ich habe tollerweise elf Freund:innen, die mich total unterstützen. Auch von der Initiative Brandnew Bundestag bekomme ich…

Sexuelle Belästigung
Wie wird eine Welt ohne Catcalling möglich?
Das ist das Problem: Frauen weltweit erleben auf der Straße Catcalling: Meist sind es Männer, die dabei ungefragt ihren Körper oder ihre Kleidung kommentieren, ihnen aggressive sexuelle Avancen machen. Dieses…

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Wege aus unserem Hyperkapitalismus
Postwachstumsökonomie Konzept, das die seit Jahrzehnten gängige Praxis „Wachstum um jeden Preis“ kritisiert. Der Fokus auf die Steigerung des Bruttoinlandsprodukts habe dazu geführt, dass wir die ökologischen Belastungsgrenzen des Planeten…

Jasmina Kuhnke kämpft gegen Hass im Netz
„Die deutschen Behörden müssen aufwachen”
Jasmina Kuhnke macht sich auf Twitter gegen Rassismus stark. Ihre Adresse wurde im Netz veröffentlicht, sie erhielt explizite Morddrohungen und musste umziehen. Nun hat sie einen Fonds für weibliche, nicht-binäre und Trans-Aktivist:innen eröffnet.

Werkstätten für behinderte Menschen
„Man lebt am Existenzminimum“
Man kommt aus dem System aktuell nicht raus. Zumindest empfinde ich das so. Ich bin wütend. Ich arbeite seit 2012 in einer Werkstatt mit mehreren Standorten. Zunächst war ich im…

Mein erstes Mal
Ehrenamt während der Coronakrise
Unsere Autorin will sich auch während der Coronakrise sozial engagieren. Sie versuchte es bei der Tafel.

Unter schwierigsten Bedingungen
Wie die Menschen von Beirut ihre Heimat wiederaufbauen
Wie er überlebt hat, weiß Eddy Bitar nicht. Es muss Glück gewesen sein, dass ein großes Stück Glas ihn „nur” im Schulterblatt traf. „Hätte ich den Reflex gehabt und mich…

Menschenrechtsverteidigerin Aminatou Haidar
Friedlich für die Zukunft und die Freiheit
Als 1975 die Westsahara von Marokko annektiert wurde, war Aminatou Haidar erst acht Jahre alt. Wenige Jahre später nahm sie an ihrer ersten großen Demonstration teil. Dabei wurde sie von…

Verein Social Period
„Wir wollen Periodenarmut bekämpfen“
Im Interview erzählt Gründerin Undine Mothes, wie man die Periode entstigmatisieren kann und warum nachhaltige Menstruationsprodukte oft ein Privileg sind.

Musikerin spielt Konzerte im Gefängnis
„Ich konnte die Spannung spüren, all diese übermäßigen Emotionen”
Sie spielt dort, wo sonst niemand hingeht. Die Singer-Songwriterin Diana Ezerex spielt ehrenamtlich Gefängniskonzerte.

Tandem-Projekt
Wie der Verein Female Fellows geflüchteten Frauen hilft
Sie basteln Wachstücher, belegen einen Selbstverteidigungskurs und kochen zusammen. Der Verein Female Fellows bringt geflüchtete Frauen mit Frauen aus der Region Stuttgart zusammen.

Gewalt gegen Frauen
Wie Femizide verhindert werden können
Ein Frauenmord, jeden dritten Tag. 122 Frauen wurden 2018 in Deutschland von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Jede dritte Frau macht außerdem mindestens einmal in ihrem Leben Erfahrungen mit Gewalt,…

Gentrifizierung
Gegen die Gentrifizierung
Die Gefahr, aus der Stadtgesellschaft zu fallen, wächst. Wir haben in München beobachtet, wie sich Initiativen einsetzen. Für mehr Teilhabe, Ausgleich, Miteinander

Mehrgenerationen-Wohnen in Helsinki
Mehrgenerationen-Wohnen gegen Jugendobdachlosigkeit
In Helsinki können sich viele junge Menschen kein Zimmer leisten, sie haben kein eigenes Dach über dem Kopf. Die Stadt will jetzt Wohnraum für sie schaffen – zum Beispiel in Altersheimen

Tanzen gegen Altersarmut und Einsamkeit
„Die Nachmittage sind zum Feiern da“
Tagsüber sind die Clubs auf der Reeperbahn leer? Nicht mehr. Seit einem Jahr bringt Mitra Kassai dort nachmittags Senioren zum Tanzen – mit „Oll Inklusiv“, als Initiative gegen Altersarmut und Einsamkeit

Mein erstes Mal
Aktivist sein
Unser Autor wollte mehr tun als zu demonstrieren. Also schloss er sich einer linken Aktionsgruppe an.